Ex-Bremer Diego gewinnt die südamerikanische Champions League

Nach einem Wahnsinns-Finale krönt der 34-Jährige seine Karriere. Mit Werder holte der brasilianische Mittelfeld-Dribbler 2009 den DFB-Pokal.
Der ehemalige Werder-Spieler Diego darf mit 34 Jahren nochmal einen großen Erfolg in seiner Karriere feiern. Mit Flamengo Rio de Janeiro gewann der Brasilianer am Samstag die Copa Libertadores in Südamerika. Der Wettbewerb ist mit der Champions League in Europa vergleichbar. In einer spektakulären Schlussphase setzte sich Flamengo gegen River Plate Buenos Aires durch. Die Partie ähnelte dabei dem legendären Champions-League-Finale von 1999, das Manchester United in den letzten Sekunden gegen den FC Bayern gewann.

Vor 50.000 Zuschauern im Estadio Monumental im peruanischen Lima brachte Rafael Borre in der 14. Minute die Argentinier in Führung. Lange sah es so aus, als könnte River Plate den Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Doch in den letzten Minuten Minuten drehte Flamengo die Partie. Stürmer Gabriel Barbosa erzielte in der 90. Minute zunächst den Ausgleich und in in der Nachspielzeit (90.+2) das 2:1 für Flamengo. Die Brasilianer ihren zweiten Copa-Titel nach 1981 mit ihren frenetischen Fans.
Mit Werder gewann Diego 2009 den DFB-Pokal
Diego wurde im Finale in der 66. Minute eingewechselt. Noch vor wenigen Monaten stand er nach einem Knöchelbruch kurz vor dem Karriereende. Für Werder spielte er von 2006 bis 2009, ehe er zu Juventus Turin wechselte. In seinem letzten Jahr gewann er mit den Bremern den DFB-Pokal. Beim 1:0-Sieg im Finale gegen Bayer Leverkusen bereitete er den Siegtreffer von Mesut Özil vor.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 24. November 2019, 19:30 Uhr