Werders Super-Serie und 4 weitere Fakten vor dem Spiel gegen Darmstadt

Werder kämpft mit Personalmangel vor dem Spitzenspiel gegen Darmstadt

Bild: Imago | Nordphoto

Die Bremer sind seit mehr als einem halben Jahr im Weser-Stadion ungeschlagen. Die Darmstädter sind auswärts stark, konnten an der Weser aber noch nie gewinnen.

1 Werders Heimserie

Die Bremer sind seit mehr als einem halben Jahr im Weser-Stadion ungeschlagen. Die letzte Niederlage an der Weser gab es am 18. September beim 0:2 gegen den HSV. Allerdings sind auch die Darmstädter auswärts sehr stark. Ihre letzte Niederlage auswärts haben diese am 24. September beim 1:2 in Heidenheim kassiert.

2 Weser-Luft bekommt Darmstadt nicht

Werder und Darmstadt sind bisher in zwölf Pflichtspielen aufeinandergetroffen. Fünfmal gewannen die Bremer, viermal gab es ein Unentschieden und drei Partien konnten die Hessen für sich entscheiden. Sämtliche Siege holten sie allerdings in ihrem Stadion am Böllenfalltor. An der Weser hingegen konnten sie noch nie gewinnen, sondern in sechs Spielen (viermal Bundesliga, zweimal DFB-Pokal) nur zwei Punkte mitnehmen.

3 Darmstadts schlechte Erfahrungen mit der Tabellenführung

Die Darmstädter kommen als Tabellenführer ins Weser-Stadion, doch mit Platz eins haben die Lilien in dieser Saison keine guten Erfahrungen gemacht. Zweimal standen sie bisher auf dem Platz an der Sonne, zweimal konnten sie im Anschluss nicht gewinnen. Gegen den HSV verloren sie mit 0:5, gegen Hannover 96 gab es ein 2:2.

4 Der fehlende Toprak und seine Top-Quote

Werder muss ohne seinen Kapitän und Abwehrchef Ömer Toprak auskommen. Der Blick auf die Zahlen belegt, wie sehr die Bremer das schmerzt. In den acht Spielen ohne Toprak hat Werder lediglich sechs Punkte geholt. Mit ihm wiederum waren es in 18 Partien 42 Zähler.

5 Darmstadt hat Werner die Party versaut

Am 34. Spieltag der vergangenen Saison durfte Werder-Coach Ole Werner mit seinem Ex-Klub vom Aufstieg in die Bundesliga träumen, doch die Darmstädter zogen den Kieler Aufstiegsträumen den Stecker. Zur Halbzeit führten die Kieler Störche noch, am Ende setzte es bei den Hessen aber eine 2:3-Niederlage. Dadurch langte es nur für die Relegation, in der das Werner-Team am 1. FC Köln scheiterte.

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 18. März 2022, 18:06 Uhr