Schon wieder verletzt: Was wird aus Werders Sorgenkind Ömer Toprak?

Werder-Kapitän Ömer Toprak rennt nach seiner Einwechslung auf den Platz.

Schon wieder verletzt: Was wird aus Werders Dauersorgenkind Toprak?

Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Der Vertrag des Kapitäns der Bremer läuft am Saisonende aus. Angesichts seiner Verletzungsanfälligkeit stellt sich die Frage: Hat Toprak noch eine Zukunft bei Werder?

Kaum wieder fit, schon wieder verletzt: Erst am letzten Spieltag hatte Ömer Toprak nach längerer Pause beim FC St. Pauli sein Comeback gefeiert, nun fällt er nach einer Trainingsverletzung schon wieder aus. Wie lange er den Grün-Weißen fehlen wird, ist noch unklar. Sein Trainer hofft jedenfalls, dass er im Saisonendspurt noch auf seinen Kapitän setzen kann. "Ich schreibe nichts und niemanden vorschnell ab – und Ömer schon mal gar nicht", sagte Ole Werner am Freitag.

Vor drei Jahren wechselte Toprak nach Bremen

Seit Toprak vor drei Jahren aus Dortmund an die Weser wechselte, ist er so etwas wie das Dauersorgenkind der Bremer. Immer wieder fiel der 32-Jährige mit Verletzungen aus. Immer wieder musste er sich von Neuem zurück in die Mannschaft kämpfen.

Werder-Kapitän Ömer Toprak dirigiert seine Mitspieler.
Mit Ömer Toprak auf dem Platz holt Werder deutlich mehr Punkte als ohne hin. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Auch in der laufenden Saison stand der Abwehrchef bereits in zehn Spielen verletzungsbedingt nicht im Kader. Spiele, in denen Werder im Schnitt nur jeweils einen Punkt holte. Mit Toprak waren es ungleich mehr: In den 19 Partien, die der Kapitän mitwirkte, sammelten die Bremer 43 Zähler – was einen Punkteschnitt von 2,26 bedeutet. Oder anders gesagt: Werder ist mit Toprak deutlich erfolgreicher.

Vor allem der Zeitpunkt seines neuesten Ausfalls dürfte Toprak besonders ärgern. "Dass er in der entscheidenden Situation der Saison nicht dabei sein kann, tut noch mal mehr weh", sagte Werner. Um den Gemütszustand seines Schützlings macht er sich aber keine Sorgen.

Er geht vernünftig damit um und blickt nach vorne, um uns noch mal schnellstmöglich zur Verfügung zu stehen.

Werder-Trainer Ole Werner über Ömer Toprak

Topraks Vertrag läuft am Saisonende aus

Sollte es ganz schlecht für Toprak laufen, wäre sein Einsatz gegen St. Pauli sogar sein letzter im Werder-Dress gewesen. Denn der Vertrag des 32-Jährigen läuft nach der aktuellen Saison aus. Dass die Bremer seinen Kontrakt verlängern, würde aber sowohl aus sportlicher als auch finanzieller Sicht wenig Sinn machen. Zum einen befindet sich Toprak im Spätherbst seiner Karriere, weshalb auch seine Verletzungsanfälligkeit eher zu- als abnehmen dürfte. Zum anderen bezieht er dem Vernehmen nach das höchste Gehalt bei den Bremern. Eines, das noch aus einer Zeit stammt, als Werder nach Europa wollte.

Undenkbar ist es aber offenbar nicht, dass Toprak den Bremern über das Saisonende hinaus erhalten bleibt. Zumindest bestätigte Clemens Fritz, Werders sportlicher Leiter, dass sich Verein und Spieler "im Austausch" befinden. Doch aktuell liege der Fokus eher weniger auf Gesprächen über das, was nach der Saison passiert. Sondern eher auf dem, was davor geschieht.

Das Wichtige und Entscheidende ist, dass er sich auf seine Genesung konzentriert. Sicherlich war er enttäuscht über seine Verletzung, aber Ömer ist einer, der sich immer bestmöglich einbringt – auch wenn er nicht auf dem Platz steht.

Werders sportlicher Leiter Clemens Fritz über Ömer Toprak

Mehr zum Thema:

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, das Wochenende, 16. April 2022, 13:12 Uhr