Wieder nur 1:1 – Werder erkämpft einen Zähler gegen Nürnberg

Werders Romano Schmid behauptet den Ball gegen zwei Nürnberger Gegenspieler.
Bild: Imago | Zink

Die Bremer kommen auch gegen Nürnberg nicht über ein Unentschieden hinaus. Nach dem Ausgleichstreffer von Weiser waren die Grün-Weißen sogar am Drücker, trafen aber nicht.

Werder hat im Aufstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga wichtige Zähler liegen gelassen. Am Ostersonntag kam die Elf von Trainer Ole Werner im Spitzenspiel gegen den direkten Konkurrenten 1. FC Nürnberg nicht über ein 1:1 (0:1) hinaus.

Nürnbergs Nikola Dovedan hatte das 1:0 per Elfmeter erzielt (24. Minute). Verursacht hatte den Strafstoß Milos Veljkovic, der Lino Tempelmann im Strafraum klar zu Fall brachte. Werder drückte anschließend auf den Ausgleich. Nürnberg verteidigte mit seiner Fünferkette aber leidenschaftlich und machte den Gastgebern das Leben schwer.

Weiser erzielt den Ausgleich

Werder-Stürmer Marvin Ducksch dribbelt aufs Nürnberger Tor zu.
Traf kurz vor Schluss nur die Latte: Werder-Torjäger Marvin Ducksch. Bild: Gumzmedia | Andreas Gumz

Werder kam drangvoll aus den Kabine. Marvin Ducksch scheiterte mit einem Schlenzer an Nürnberg-Keeper Christian Mathenia (50.). Für den verdienten Ausgleich sorgte schließlich der eingewechselte Mitchell Weiser: Nach starker Vorarbeit von Marco Friedl schob Weiser den Ball eiskalt ins Tor (65.).

Ein erneutes Tor der Nürnberger durch den eingewechselten Pascal Köpke wurde wegen Abseits aberkannt (69.). Wenig später prüfte der ebenfalls eingewechselte Niklas Schmidt Mathenia mit einem starken Fernschuss, doch der Nürnberg-Goalie parierte mit einem Hechtsprung. Kurz vor Schluss traf schließlich Werder-Torjäger Marvin Ducksch mit einem Kopfball nur die Latte (88.). Somit blieb es beim 1:1-Unentschieden.

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 17. April 2022, 16 Uhr