5 Bremer Hooligans nach Angriff auf Fankneipe in Hannover festgenommen

Bei der Attacke bewarfen rund 70 Vermummte die Lokalgäste mit Steinen und Stühlen. Alle Festgenommen kommen aus Bremen – laut Polizei handelt es sich offenbar um Werder-Fans.

Rund 70 vermummte Hooligans haben vor anderthalb Wochen in Hannover eine bekannte Fußballkneipe angegriffen. Die Attacke auf die Gaststätte "Stamme 96", die unter Anhängern von Hannover 96 beliebt ist, erfolgte während eines Heimspiels des Zweitligisten gegen Darmstadt 98. Nach dem Vorfall wurden fünf der Randalierer von der Polizei festgenommen. Alle von ihnen kommen aus Bremen, wie ein Sprecher der Polizei Hannover auf Anfrage von buten un binnen bestätigte. Zuerst hatte die Tageszeitung "Neue Presse" darüber berichtet.

Offenbar auch Werder-Fans unter den Randalierern

Laut Zeugen hatten die Vermummten sowohl im Inneren des Lokals als auch im Außenbereich die Gäste mit Stühlen und Steinen attackiert. Es gingen mehrere Glasscheiben zu Bruch, verletzt wurde niemand. Nach der Attacke flohen die Angreifer, unter anderem in Autos. Den herbeigerufenen Polizisten gelang es jedoch, fünf von ihnen festzunehmen und als Bremer zu identifizieren. Die Ermittler fanden zudem heraus, dass es sich bei den Randalierern offenbar um Anhänger von Werder Bremen und Darmstadt 98 handelte. Sie gehörten demnach zu Fanlagern ihrer jeweiligen Vereine, die einander "wohlgesonnen" seien, wie der Polizeisprecher sagte.

Gegen die fünf festgenommen Hooligans ermitteln die Beamten nun wegen schweren Landfriedensbruch. Laut Strafgesetzbuch droht ihnen bei einer Verurteilung eine Freiheitsstrafe in Höhe von sechs Monaten bis zehn Jahren. Weiterhin hoffen die Polizisten, durch die Vernehmung der Beschuldigten und Zeugenaussagen noch anderer Randalierer zu identifizieren.

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, der Tag, 23. Februar 2022, 23:30 Uhr