Torhungringe Werder-Lachse feiern Testspiel-Kantersieg gegen Groningen
Torhungringe Werder-Lachse feiern Testspiel-Kantersieg gegen Groningen
Trotz frühen Rückstands gewannen die Bremer ihr Vorbereitungsspiel gegen die Niederländer klar mit 6:1 (3:1). Vor allem Marvin Ducksch zeigte sich in Torlaune.
Werder hat ein abseits der Öffentlichkeit ausgetragenes Testspiel gegen den FC Groningen nach starker Leistung mit 6:1 (3:1) gewonnen. Nach frühem Rückstand brannten die Bremer, die erstmals in ihren neuen, vieldiskutierten Lachs-Trikots aufliefen, ein wahres Offensivfeuerwerk ab.
Werner setzt auf Buchanan, Pieper und Weiser
Im Härtetest gegen den niederländischen Erstligisten vertraute Werder-Coach Ole Werner auf eine Elf, die auch beim Pflichtspielauftakt im DFB-Pokal gegen Energie Cottbus (1. August, 18 Uhr) auflaufen könnte. Unter anderem kamen die Neuzugänge Lee Buchanan und Amos Pieper sowie Mitchell Weiser zum Einsatz.

Obwohl die Bremer von Beginn an die Spielkontrolle übernahmen, gingen die Gäste früh in Führung (10. Minute): Nach einer halbhohen Flanke war die Werder-Abwehr noch reichlich unsortiert, sodass Groningens Cyril Ngonge aus kurzer Distanz zum 1:0 einnetzte.
Die Grün-Weißen zeigten sich jedoch nur kurz verunsichert und drehten die Partie dank eines Doppelpacks von Marvin Ducksch innerhalb von nur wenigen Minuten: Erst schob der Werder-Torjäger den Ball nach einem Abpraller mit dem Außenrist über die Linie (13.), kurz darauf schlenzte er einen Freistoß aus knapp 25 Metern Entfernung zum 2:1 in die Maschen (16.). In der Schlussphase des ersten Spielabschnitts erhöhte Buchanan nach scharfer Hereingabe von Romano Schmid per Direktabnahme auf 3:1 (38.).
Füllkrug baut die Führung weiter aus
Nach der Pause dauerte es nur knapp fünf Minuten, bis Werder-Angreifer Niclas Füllkrug die Führung mit einem Elfmetertreffer ausbaute (51.). Herausgeholt hatte den Strafstoß der quirlige Leonardo Bittencourt, der nur mit einem Foul zu bremsen gewesen war. Kurz darauf war Füllkrug erneut zur Stelle und erzielte nach feiner Vorarbeit von Ducksch und Weiser das 5:1 (54.). Nach knapp 70 Minuten war es dann Ducksch, der im Strafraum gefoult wurde und den fälligen Strafstoß sicher unter die Latte zum letztendlich 6:1-Endstand schoss.
Die Partie war eigentlich abgesagt worden
Eigentlich hätte die Partie am Samstagnachmittag in Delmenhorst stattfinden sollen. Wegen Sicherheitsbedenken war das Spiel jedoch vor einigen Tagen abgesagt worden.
Werder und Groningen hatten allerdings in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden und trugen die Begegnung nun ohne Zuschauer am Platz 12 nahe des Weser-Stadions aus. Um 17:15 Uhr steigt dann noch ein weiteres Testspiel für die Grün-Weißen: Ebenfalls auf Platz 12 trifft Werder auf den niederländischen Erstligisten FC Emmen.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 23. Juli 2022, 18 Uhr