Restprogramm-Check: Das sind Werders Gegner im Aufstiegsrennen

Auf Werder warten im Kampf um den Aufstieg intensive Wochen mit harten Gegnern. Für einige Konkurrenten der Bremer steht aber ein noch komplizierteres Programm an.
Werder hat am Sonntag zwar wieder die Tabellenführung in der 2. Liga übernommen, doch mit dem 1:1 gegen den SV Sandhausen war bei den Bremern am Ende keiner wirklich zufrieden. Vielmehr fühlte es sich so an, als hätte man nicht einen Zähler gewonnen, sondern zwei liegen gelassen.
Das ist bitter, denn im Rennen um den Aufstieg geht es eng zu und jeder Ausrutscher kann dafür sorgen, dass am Ende der Sprung in die Bundesliga verpasst wird. Coach Ole Werner verwies dabei in den vergangenen Monaten stets darauf, dass der Blick auf die Tabelle sich eigentlich erst sechs Spieltage vor dem Ende der Saison lohnen wird. Exakt dieser Zeitpunkt ist nun gekommen. Wir schauen daher auf die Form der Bremer und die ihrer Konkurrenten sowie die jeweiligen Restprogramme.
1 Auf Werder warten knallharte Wochen... (1. Platz, 52 Punkte)
Werder machen aktuell die Personalprobleme in der Defensive zu schaffen. Am Sonntag gegen die Sandhäuser musste Werner gleich auf seine gesamte Dreierkette verzichten, denn Ömer Toprak, Marco Friedl und Milos Veljkovic fielen allesamt aus. Mit ihnen sind die Bremer einfach stärker, zumal Christian Groß dann auch im Mittelfeld eingesetzt werden kann. Sportlich warten bis zum Saisonende noch harte Aufgaben auf das Team. Am Sonntag (13:30 Uhr) steht das Spitzenspiel beim Tabellendritten FC St. Pauli an. Danach kommt am Ostersonntag der 1. FC Nürnberg, derzeit Tabellenfünfter, ins Weser-Stadion (17. April, 13:30 Uhr), ehe im Anschluss das Duell der Bundesliga-Absteiger bei Schalke 04 ansteht (23. April, 13:30 Uhr).
Danach werden die Aufgaben für Werder etwas einfacher. Am 32. Spieltag kommt Holstein Kiel ins Weser-Stadion (29. April, 13:30 Uhr) und im Anschluss geht es zu Erzgebirge Aue, das aktuell im Rennen um den Klassenerhalt ein wenig abgeschlagen und am 33. Spieltag womöglich bereits abgestiegen ist. Am letzten Spieltag treffen die Bremer dann auf Jahn Regensburg, das momentan auf dem 10. Platz im sicheren Mittelfeld der Liga rangiert.
Werder Bremens Restprogramm
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
29. | FC St. Pauli | Werder Bremen |
30. | Werder Bremen | 1. FC Nürnberg |
31. | Schalke 04 | Werder Bremen |
32. | Werder Bremen | Holstein Kiel |
33. | Erzgebirge Aue | Werder Bremen |
34. | Werder Bremen | Jahn Regensburg |
2 Bei Darmstadt sieht es nicht besser aus...(2. Platz, 51 Punkte)
Nach der 0:1-.Niederlage in Bremen hat Darmstadt 98 am Wochenende beim 3:1 gegen Holstein Kiel drei wichtige Punkte geholt und sich vom 3. auf den 2. Platz vorgeschoben. Doch wie auf Werder warten auch auf die Darmstädter anspruchsvolle Aufgaben. Nacheinander liegen nun die Spiele in Nürnberg, zu Hause gegen Schalke und bei St. Pauli an.

Viel einfacher wird es auch danach nicht. Am 32. Spieltag spielen die Hessen zwar daheim noch gegen Aue, doch am 33. Spieltag steht auswärts das Spiel bei Fortuna Düsseldorf an, das unter dem neuen Coach Daniel Thioune aktuell seit sieben Spielen ungeschlagen ist. Am letzten Spieltag kommt dann der SC Paderborn ans Böllenfalltor. Insgesamt ist das Programm für die Darmstädter also noch etwas härter als für die Bremer.
Das Restprogramm von Darmstadt 98
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
29. | 1. FC Nürnberg | Darmstadt 98 |
30. | Darmstadt 98 | Schalke 04 |
31. | FC St. Pauli | Darmstadt 98 |
32. | Darmstadt 98 | Erzgebirge Aue |
33. | Fortuna Düsseldorf | Darmstadt 98 |
34. | Darmstadt 98 | SC Paderborn |
3 Heftiger könnte es für St. Pauli kaum kommen... (3. Platz, 51 Punkte)
Die 0:1-Niederlage am Sonntagabend bei Hansa Rostock hat St. Pauli richtig wehgetan, und einfacher werden die Aufgaben bis zum Saisonende nicht. Die Hamburger treffen in den Topspielen noch auf Werder, Darmstadt, Nürnberg und Schalke.

Zwischendurch spielen die Kiezkicker zudem noch gegen Sandhausen. Die Bremer wissen seit dem Sonntag, wie kompliziert diese Aufgabe sein kann. Wie Darmstadt muss auch St. Pauli noch gegen die erstarkten Düsseldorfer antreten, die am letzten Spieltag ans Millerntor kommen. Einfache Spiele gibt es für das Team von Coach Timo Schulze also nicht mehr. St. Pauli wird an jedem Spieltag richtig gefordert sein.
Restprogramm des FC St. Pauli
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
29. | FC St. Pauli | Werder Bremen |
30. | SV Sandhausen | FC St. Pauli |
31. | FC St. Pauli | Darmstadt 98 |
32. | FC St. Pauli | 1. FC Nürnberg |
33. | Schalke 04 | FC St. Pauli |
34. | FC St. Pauli | Fortuna Düsseldorf |
4 Kann Schalke den Rückenwind nutzen...? (4. Platz, 50 Punkte)
Nach der Trennung von Dimitrios Grammozis haben die Schalker durch drei Siege aus drei Spielen wieder den Anschluss geschafft. Mit Klub-Ikone Mike Büskens als Interimscoach soll die Rückkehr in die Bundesliga gepackt werden.

Die Königsblauen sind als Vierter aktuell in der Position des Jägers und spielen mit Werder, Darmstadt und St. Pauli noch gegen alle Teams, die in der Tabelle vor ihnen stehen. Darüber hinaus treffen die Gelsenkirchener auf Heidenheim und Nürnberg, die ebenfalls noch auf den Coup hoffen. Ebenso müssen auch sie nochmal gegen Sandhausen ran. Auch auf die Schalker warten also nur noch harte Spiele. Die direkten Duelle gegen die Konkurrenz können sie nutzen, um sich an dieser vorbeizuschieben. Gehen diese verloren, müssten die Aufstiegsträume aber schnell begraben werden.
Das Restprogamm von Schalke 04
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
29. | Schalke 04 | 1. FC Heidenheim |
30. | Darmstadt 98 | Schalke 04 |
31. | Schalke 04 | Werder Bremen |
32. | SV Sandhausen | Schalke 04 |
33. | Schalke 04 | FC St. Pauli |
34. | 1. FC Nürnberg | Schalke 04 |
5 Jetzt zählt's für die Nürnberger... (5. Platz, 46 Punkte)
Die Nürnberger liegen nach der 1:3-Niederlage in Heidenheim fünf Punkte hinter dem 3. Platz, können in den direkten Duellen aber noch einiges ausmerzen. In den restlichen sechs Spielen treffen sie noch auf Darmstadt, Werder, St. Pauli und Schalke – also auf alle Teams, die derzeit vor ihnen stehen.
Fehler können sie sich hier allerdings kaum noch erlauben. Schon eine Niederlage im Heimspiel am Samstag gegen die Darmstädter könnte das Ende aller Hoffnungen auf den Aufstieg sein. Neben den Topteams spielen auch die Nürnberger noch gegen Sandhausen. Auswärts müssen sie am vorletzten Spieltag außerdem noch in Kiel ran.
Das Restprogramm des 1. FC Nürnberg
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
29. | 1. FC Nürnberg | Darmstadt 98 |
30. | Werder Bremen | 1. FC Nürnberg |
31. | 1. FC Nürnberg | SV Sandhausen |
32. | FC St. Pauli | 1. FC Nürnberg |
33. | Holstein Kiel | 1. FC Nürnberg |
34. | 1. FC Nürnberg | Schalke 04 |
6 Leichtes Programm als großer Vorteil für Heidenheim...? (6. Platz, 45 Punkte)
Der Dreier gegen Nürnberg war immens wichtig, um den Anschluss nach oben nicht zu verlieren. Die Heidenheimer liegen zwar bereist sechs Punkte hinter Rang drei, haben aber ein verhältnismäßig einfaches Restprogramm. Von den oberen Teams spielen sie nur noch gegen Schalke.

Falls sie am Samstag die Partie in Gelsenkirchen gewinnen, sind sie wieder dick in der Verlosung, denn St. Pauli und Werder sowie Nürnberg und Darmstadt nehmen sich an diesem Spieltag gegenseitig die Punkte weg. Ohnehin können die vielen direkten Duelle an der Spitze der Tabelle noch zum großen Vorteil für das Team von der Ostalb werden, sofern die Punkte sich in diesen Spielen gleichmäßig verteilen. Die Heidenheimer selbst treffen nach dem Schalke-Spiel noch auf Aue, Kiel, Düsseldorf, Regensburg und Karlsruhe. Im Vergleich mit Werder ist das ein durchaus angenehmes Programm.
Das Restprogramm des 1. FC Heidenheim
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
29. | Schalke 04 | 1. FC Heidenheim |
30. | 1. FC Heidenheim | Erzgebirge Aue |
31. | Holstein Kiel | 1. FC Heidenheim |
32. | 1. FC Heidenheim | Fortuna Düsseldorf |
33. | Jahn Regensburg | 1. FC Heidenheim |
34. | 1. FC Heidenheim | Karlsruher SC |
7 Der HSV und die letzte Chance am Dienstag...(7. Platz, 42 Punkte)
Bei den Hamburgern ist es in dieser Saison wie in den Jahren zuvor. Wenn es in der 2. Liga in die entscheidende Phase geht, geht ihnen die Luft aus. Aus den letzten drei Spielen haben sie nur einen Punkt geholt und somit am Samstag durch die 1:2-Niederlage im Heimspiel gegen Paderborn den Anschluss verloren.

Ein Sieg im Nachholspiel am Dienstag gegen Erzgebirge Aue ist daher Pflicht, um überhaupt noch an den Aufstieg denken zu dürfen. Und auch dann würde der Abstand auf den 3. Platz weiterhin sechs Punkte betragen. Gelingt es, spielt das Restprogramm dem HSV aber vermeintlich in die Karten. Der Bremer Nordrivale spielt gegen kein einziges Team von oben mehr, sondern hat mit Kiel, Karlsruhe, Regensburg, Ingolstadt, Hannover und Rostock machbare Aufgaben vor sich.
Das Restprogramm des HSV
Spieltag | Heim | Gast |
---|---|---|
26. (Nachholspiel) | Hamburger SV | Erzgebirge Aue |
29. | Holstein Kiel | Hamburger SV |
30. | Hamburger SV | Karlsruher SC |
31. | Jahn Regensburg | Hamburger SV |
32. | FC Ingolstadt 04 | Hamburger SV |
33. | Hamburger SV | Hannover 96 |
34. | Hansa Rostock | Hamburger SV |