Ex-Werder-Coach Anfang entschuldigt sich: "Habe Angst vor der Impfung"

Erstmals hat sich Markus Anfang nach dem Impfpass-Skandal zu Wort gemeldet. Er bereut seine Straftat, ist aber weiterhin nicht geimpft und erklärt, was ihn davon abhält.

Der Applaus ist verhalten, ein einzelner Buhruf im Publikum zu hören, als sich Markus Anfang im "Aktuellen Sportstudio" des ZDF am späten Samstagabend entschuldigt. Dafür, dass er einen gefälschten Impfausweis verwendet, viele Menschen belogen und getäuscht, gar gefährdet hatte.

Was konnte der ehemalige Werder-Trainer bei seinem ersten öffentlichen Auftritt seit seinem Rücktritt in Bremen im vergangenen Herbst auch erwarten? Absolution wohl kaum, dafür wiegt seine Tat moralisch zu schwer.

Ich kann verstehen, dass viele Menschen sauer und enttäuscht sind. Ich würde liebend gerne die Uhr zurückdrehen und diesen Fehler rückgängig machen.

Markus Anfang im ZDF

"Bin grundsätzlich kein krimineller Mensch"

Den Impfpass habe er nicht selbst gefälscht, betont der 47-Jährige: "Ich habe eine Straftat begangen, aber ich kann von mir behaupten, dass ich grundsätzlich kein krimineller Mensch bin."

Einen Tag, nachdem Anfang vom Bremer Amtsgericht rechtskräftig zu einer Geldstrafe von 36.000 Euro verurteilt wurde, aber nicht als vorbestraft gilt, bittet der gefallene Fußball-Trainer öffentlich um Vergebung. Bei Werder Bremen, seiner Familie, bei allen. Und hofft auf das, worauf alle in Ungnade Gefallenen hoffen: Dass sie nach ihrer Reue irgendwann eine zweite Chance bekommen.

Natürlich wünscht man sich, dass man eine zweite Chance bekommt, aber ich kann das nicht erwarten.

Markus Anfang im ZDF

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Herzerkrankungen in der Familie

Auch jetzt ist Anfang noch nicht gegen das Coronavirus geimpft. "Ich habe große Angst vor dieser Impfung", sagt er, "jeder hat seine persönliche Geschichte. Ich habe selbst schon eine Herzmuskelentzündung hinter mir."

Zudem habe sein Vater im April 2019 während seiner Zeit als Trainer in Köln im Stadion nach einem Herzinfarkt neun Mal wiederbelebt werden müssen. "Das habe ich hautnah miterlebt, das macht etwas mit einem. Und diese Angst ist mir schwer zu nehmen."

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

"Kein Arzt kann mir Sicherheit geben"

Daher, so schildert es Anfang, habe er sich bis heute nicht impfen lassen. Sagt, dass er aber mit Ärzten in Kontakt sei und nach einer Lösung suche. Doch die Skepsis bleibt: "Es kann mir kein Arzt die Sicherheit geben, dass mir nichts passieren wird."

Ängste und Zweifel treiben beim Thema Corona-Impfung viele Menschen um, doch Anfang entschied sich, dabei den illegalen Weg zu gehen.

Die Erklärungen sind keine Entschuldigungen für das, was ich gemacht habe. Ich habe ein falsches Impfzeugnis benutzt. Ich war nicht geimpft. Ich habe gelogen. Weil ich nur mit einer Impfung im Job bleiben konnte. Da habe ich diesen Fehler gemacht. Und das tut mir auch furchtbar leid.

Markus Anfang im ZDF

Angst, dass Werder ihn entlässt

Was ihn dazu getrieben hatte, einen gefälschten Impfausweis zu verwenden? Es war die Angst, als Ungeimpfter seinen Job bei Werder Bremen zu verlieren. "Ich bin leidenschaftlicher Trainer und ich wollte unbedingt bei Werder dabeibleiben", sagt Anfang, "aber du kannst nicht bei jedem positiven Test zuhause in Quarantäne sitzen und eine Mannschaft führen, das war die Angst."

Es sei schwierig gewesen, sich mit dieser Lüge zu bewegen, sinniert Anfang. Acht Wochen lang nutzte er die Fälschung, feierte im November auch beim Kölner Karneval mit. Einen "riesengroßen Fehler", nennt es Anfang, "es galten die 2G-Plus-Regeln an diesem Tag, doch habe ich mich nicht korrekt verhalten. Ich war in der Lüge gefangen und kam da nicht mehr raus."

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Im Sommer wieder als Trainer?

Herauskommen möchte Anfang gerne aus seiner Misere, in die er sich selber hineingeritten hat. Für die er selbst verantwortlich ist. Der Deutsche Fußball Bund hatte Anfang rückwirkend für ein Jahr gesperrt, die Sperre ab dem 10. Juni jedoch zur Bewährung ausgesetzt.

Er könnte dann wieder als Fußball-Trainer arbeiten, wenn ihn ein Verein verpflichtet. Reuigen Sündern aus der Welt des Sports wurde in der Vergangenheit schon oft vergeben. Gut möglich, dass auch Markus Anfang irgendwo eine zweite Chance erhält.

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Das Wochenende, 20. März 2022, 15:12 Uhr