Gebrauchter Tischtennis-Tag: Werder unterliegt Neu-Ulm mit 1:3

Bild: Imago | Nordphoto

Es war nicht der Tag des Mattias Falck. Der Doppel-Weltmeister des Bremer Bundesligisten kassierte am Sonntag gleich zwei Niederlagen. So war für Werder nichts zu holen.

Die Reisestrapazen steckten den Bremern noch in den Knochen. Nicht von der langen Fahrt nach Bayern, sondern von den Turnierserien in Singapur und Katar der vergangenen vier Wochen. Werders Mattias Falck und Kirill Gerassimenko waren erst am Donnerstagabend aus Doha zurückgekehrt.

Und obwohl Weltmeister Falck seinen nächsten internationalen Doppel-Titel im Gepäck hatte, waren die Ergebnisse im Einzel nicht so gelaufen, wie es sich der 30-jährige Schwede erhofft hatte. So fehlte dann am Sonntag zurück auf der Bundesliga-Bühne bei Werders Topstar ein bisschen der Schwung der Erfolgserlebnisse.

Talent Stumper ärgert Falck erneut

Werders Tischtennis-Spieler Kirill Gerassimenko energisch bei einem Vorhandschlag.
Guter Auftakt: Kirill Gerassimenko holte den ersten, aber auch einzigen Sieg für Werder gegen Neu-Ulm. Bild: Imago | Nordphoto

Gerassimenko hatte mit einem Sieg gegen das deutsche Talent Kay Stumper gut vorgelegt. Doch Falck unterlag in seiner ersten Partie Ioannis Sgouropoulos in vier engen Sätzen.

Hunor Szöcs kämpfte danach wie immer verbissen, verpasste aber erneut seinen ersten Saisonsieg. So war es erneut an Falck, die Bremer im Spiel zu halten. Doch bereits im Hinspiel hatte Stumper den Vize-Weltmeister von 2019 mächtig genervt. Dieses Mal startete Falck gut gegen den 19-Jährigen, doch nach der Satzführung und dem 5:0 im zweiten Durchgang, kippte die intensive Partie und Falck unterliefen zu viele Fehler.

Die Jungs waren sehr enttäuscht in der Kabine, sie wollten unbedingt den Sieg. Die Niederlage schmeckt uns nicht, aber sie war nicht entscheidend.

Werder-Trainer Cristian Tamas im Sportblitz

TTC Neu-Ulm – SV Werder Bremen 3:1

Kay Stumper – Kirill Gerassimenko 1:3 (9:11, 9:11, 11:6, 8:11)
Ioannis Sgouropoulos – Mattias Falck 3:1 (11:9, 6:11, 11:7, 15:13)
Tiago Apolonia – Hunor Szöcs 3:1 (5:11, 11:5, 11:4, 11:7)
Kay Stumper – Mattias Falck 3:1 (7:11, 11:9, 11:5, 11:7)

Mehr zum Thema:

Autorin

Dieses Thema im Programm: buten un binnen mit Sportblitz, 3. April 2022, 19:30 Uhr