7 Mal die 1: Grün-Gold ertanzt ungefährdet den Bundesliga-Sieg

Die Lateinformation des Bremer Grün-Gold-Clubs in schwarz-weißen Kostümen bei einer Pose von "Emozioni", bei der die Tänzer ihrer Partnerinnen auf die Schultern gehoben haben.

Bremerhaven-Coach Buchmann zum EM-Ticket: "Bin einfach mega stolz"

Bild: Imago | Nordphoto

Vier Turniere, vier Siege: Die Bremer Lateinformation von Trainer Roberto Albanese hat souverän die Bundesliga gewonnen. Der Weltmeister tanzte in seiner eigenen Liga.

Als am Samstagabend auf dem Parkett der Rundsporthalle in Ludwigsburg die Wertungstafeln für den Grün-Gold-Club aufgezeigt wurden, gab es bei den Bremer Tänzerinnen und Tänzern kein Halten mehr – sieben Mal Platz eins, souveräner konnte die Lateinformation nicht gewinnen.

Und es war nicht nur der Sieg im vierten Bundesliga-Turnier, sondern Grün-Gold hatte damit ungeschlagen und mit reinen Einser-Wertungen die gesamte Saison gewonnen. Der Weltmeister dominierte nicht nur auf internationalem, auch auf nationalem Parkett war man mit der Choreografie "Emozioni" eine Klasse für sich.

Wir sind sehr glücklich und mit allen Einsen zu gewinnen, ist immer wieder schön. Das war nicht selbstverständlich mit den Schwierigkeiten und Ausfällen, die auch wir hatten.

GGC-Präsident Jens Steinmann im Sportblitz

Kurzfristige Umstellungen

Die Lateinformation des Bremer Grün-Gold-Clubs in schwarz-weißen Kostümen bei einer Pose von "Emozioni".
Die Bremer qualifizierten sich mit dem Bundesliga-Sieg für die Europameisterschaft im Mai. Bild: Imago | Nordphoto

Die Saison hatte unter schwierigen Bedingungen stattgefunden und Corona-bedingt wurden nur vier statt der fünf geplanten Turniere getanzt. Auch gab es immer wieder Ausfälle, die die Mannschaften oft kurzfristig kompensieren mussten – so auch beim Abschluss in Ludwigsburg vor 700 Zuschauern.

Dem Team aus Kiel gelang es am Samstag nicht, die Choreografie "No Limit" sauber durchzutanzen und so wurde der bisherige Vierte nur Fünfter. Und Buchholz flatterten beim Kampf um den zweiten Gesamtplatz offenbar die Nerven, es hätte einen starken Auftritt gebraucht, um die TSG Bremerhaven noch zu verdrängen. Das Team kam aber nicht annähernd an seine bisherigen guten Leistungen heran.

Bremen und Bremerhaven lösen EM-Ticket

Grün-Gold hatte dagegen sein A-Team dieses Mal komplett samt Coach Roberto Albanese beisammen, der beim dritten Turnier noch erkrankt passen musste. Die Bremer Formation tanzte souverän beide Durchgänge der Italo-Pop-Choreografie "Emozioni", die mit Höchstschwierigkeiten und über 50 Bildwechseln gespickt ist.

Die TSG Bremerhaven tanzte sich mit "Time Machine" auf den zweiten Platz und qualifiziert sich somit mit dem Grün-Gold-Club für die Europameisterschaft Ende Mai in Wien. Eine richtige Siegesfeier war zwar am Samstagabend nicht drin, doch die Bremer begossen zumindest noch im internen Kreis im Hotel ihren Erfolg. Viel Zeit zum Genießen und Erholen bleibt der Formation ohnehin nicht. "Das Training geht direkt weiter", sagte GGC-Präsident Jens Steinmann: "Die EM ist schon bald und Pausen hatten wir zuletzt ja genug."

Das Ergebnis:

PlatzTeamChoreografiePlatz-Wertung
1.Grün-Gold-Club Bremen AEmozioni1 1 1 1 1 1 1
2.TSG BremerhavenTime Machine2 2 2 2 2 2 2
3.Blau-Weiss BuchholzMillion Voices3 3 3 3 4 3 3
4.TSC LudwigsburgSound of Sweden4 4 4 4 3 4 4
5.Latin Team KielNo Limit5 5 5 5 5 5 5
6.TSG BacknangZorro6 6 6 6 6 6 6

Autorin

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Das Wochenende, 13. März 2022, 13:38 Uhr