Infografik

Werder in HSV-Trikots? 7 kuriose Fakten zum Nordderby

Am Sonntagmittag begegnen sich Werder Bremen und der HSV zum 155. Mal seit 1927. In diesem epischen Duell der Erzrivalen haben sich jede Menge Anekdoten angesammelt.

1 Das erste Mal

Das erste Pflichtspiel zwischen Bremen und Hamburg fand am 13. März 1927 statt. Vor 7.000 Zuschauern siegte der HSV mit 4:1 im Rahmen der Vorrunde um die Norddeutsche Meisterschaft.

2 Werder bricht den Bann

Im November 1952 war es endlich soweit – mit 4:3 gewann Werder Bremen in der Oberliga Nord das erste Pflichtspiel gegen den Nordrivalen. In den ersten zwölf Partien war der HSV unbesiegt geblieben mit neun Siegen und drei Remis.

3 Willkommen in der Bundesliga

Werders Arnold "Pico" Schütz und HSV-Star Uwe Seeler legen 1971 lachend die Arme umeinander.
Es ging auch freundlich zu zwischen den Rivalen: Arnold "Pico" Schütz (links) mit Uwe Seeler. Bild: Imago | Schumann

Gleich im ersten Bundesligaduell der beiden Teams am 12. Oktober 1963 erzielte Bremens Arnold "Pico" Schütz drei Treffer beim 4:2-Duell gegen den HSV. Später erzählte er, was er mit seinem ersten Profigehalt gemacht hat: "Ich lud meine Familie schick zum Essen ein. Meinem Sohn kaufte ich eine Hose, meiner Tochter eine Jacke und meiner Frau eine neue Bluse."

4 Endlich wird ausgewechselt

Die erste Auswechslung der Bundesligageschichte fand beim Nordderby 1967 statt. Als sich HSV-Torwart Arkoc Öczan nach 18 Minuten den kleinen Finger brach, durfte Ersatzkeeper Erhard Schwerin ins Tor. Die Regel war gerade erst eingeführt worden.

Nordderby SV W e r der B r emen Klick e auf eine Rubrik Hambur ger SV Claudio Pizarr o 7 T o r e Arnold Schütz 7 T o r e Horst-Dieter Höttges 6 T o r e Uwe Seeler 10 T o r e Horst Hrubesch 8 T o r e Hans-Josef Hönig 7 T o r e BESTER T ORSCHÜTZE Clemens F ritz Jurica Vr anjes Horst-Dieter HöttgesNigel Jong KAR TEN 4 2 1 Da vid Ja r olim 10 - 1 - - 1 5 1 - Jer ome Boateng 4 - 1 2 - 1 Horst-Dieter Höttges 28 SpieleDieter Bur denski 27 SpieleMar co Bode 27 SpieleManfr ed Kaltz 35 SpieleThomas v on Heesen 25 SpieleUwe Seeler 23 Spiele MEISTESPIELE 59 Siege 54 Siege 41 Unentschieden 154 No r dder b ys seit 1927 250 T o r e 272 T o r e BIL ANZ BESTER T ORSCHÜTZE KAR TEN MEISTE SPIELE BIL ANZ

5 Werder-Profis mit HSV-Raute...

Kurios ging es im November 1971 zu: Bremen verlor mit 1:2 in Hamburg und musste die 2. Halbzeit in blauen Trikots mit HSV-Raute absolvieren. Warum? Die Bremer spielten damals in den rot-weißen Landesfarben, genauso wie die Hamburger. Für Schiedsrichter Walter Eschweiler waren die Jerseys nicht auseinanderzuhalten. Und weil Werder keine Ersatztrikots dabei hatte, mussten sich die Bremer bei den Hamburgern bedienen. Glück brachten die Trikots jedenfalls nicht.

6 Einmaliger Zuschauerschwund

Kurz nach dem Bundesliga-Skandal fand das Nordderby 1972 vor lediglich 8.000 Zuschauern statt. Weniger kamen danach nie zum Duell zwischen den beiden Klubs. Werder gewann das Heimspiel mit 4:0. Insgesamt haben die Derbys in all den Jahren fast fünf Millionen Fans in den Stadien mitverfolgt.

7 Ende der Super-Serie

36 Spiele in Folge war der HSV unter Trainer Ernst Happel ungeschlagen geblieben, bis die Hamburger am 29. Januar 1983 nach Bremen reisen mussten. "Irgendwie waren wir alle erleichtert", sagte Felix Magath nach der 2:3-Niederlage. Am Ende wird trotzdem der HSV Meister – vor Werder. Als die Hamburger vom letzten Spieltag heimflogen, lag Horst Hrubesch dem Piloten der Fokker-Maschine so lange in den Ohren, bis der eine Ehrenrunde über dem Weser-Stadion drehte.

Mehr zum Thema:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Das Wochenende, 18. September 2021, 13:12 Uhr