5 robuste Fakten zu Werders Duell mit Hoffenheim
Werder hat in dieser Saison die meisten Fouls kassiert. Müssen die Bremer auch in Sinsheim einstecken? Zumindest lief es auswärts gegen die TSG etwas besser.

1 Unterschiedliche Entwicklung
In der Vorsaison landete Hoffenheim auf Platz sechs und Bremen auf Platz 16, beide Teams trennten zehn Ränge und 21 Punkte. Nun sind beide Vereine punktgleiche Tabellennachbarn und Bremen hat sogar noch das Nachholspiel in Bielefeld in der Hinterhand.
2 Gleiche Taktik – wer setzt sich durch?
Hoffenheim und Bremen agierten zuletzt konstant in einem 3-5-2. Werder stand in diesem System sehr sicher in der Defensive, gerade in der Dreierabwehr gab es eine große Kontinuität: In den letzten sechs Bundesliga-Partien spielten hinten immer Friedl, Toprak und Veljkovic.
3 Recht robust
In dieser Bundesliga-Saison wurde Werder Bremen von allen Teams am häufigsten gefoult (309 Mal), 1899 Hoffenheim am zweithäufigsten (281 Mal). Die TSG kann aber auch selbst robust auftreten, zuletzt in Dortmund sahen 7 Hoffenheimer eine Gelbe Karte – eingestellter Vereinsrekord in einem Bundesliga-Spiel.
4 Wann gibt's mal eine Bremer Auswärtsserie?
Werder Bremen hat im letzten Auswärtsspiel seinen höchsten Sieg dieser Bundesliga- Saison gefeiert (am 18. Spieltag 4:1 bei der Hertha). Aber zwei Auswärtssiege hintereinander gelangen den Bremern in dieser Spielzeit noch nicht. Werder muss in drei der nächsten vier Partien in der Fremde antreten (bei 1899 Hoffenheim, in Köln und in Bielefeld, am 23. Spieltag kommt Eintracht Frankfurt nach Bremen).
5 Lieber in Sinsheim
Werder gewann nur eines der vergangenen zehn Bundesliga-Spiele gegen Hoffenheim, im Mai 2019 auswärts durch ein Tor von Johannes Eggestein mit 1:0. Ihre letzten 3 Bundesliga-Siege gegen die TSG feierten die Bremer alle in Sinsheim.
(Quelle: Deltatre)
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 19. Februar 2021, 18:06 Uhr