Gelingt den Fischtown Pinguins heute das "Eishockey-Wunder"?
Fischtown Pinguins stehen vorm größten Erfolg der Vereinsgeschichte
Gewinnen die Bremerhavener heute gegen Wolfsburg, ziehen sie zum ersten Mal überhaupt ins Playoffs-Halbfinale ein. Spieler und Trainer glauben fest an die Chance aufs Weiterkommen.
Totgesagte leben länger: Mit 0:2 lagen die Fischtown Pinguins bereits im Playoffs-Viertelfinale gegen die Grizzlys Wolfsburg hinten. Und sowohl beim 0:5 in Wolfsburg als auch beim 2:6 in der Eishalle Bremerhaven verlor das Team von Coach Thomas Popiesch deutlich. Eine weitere Niederlage in der Best-of-Five-Serie hätte somit das Aus für die Pinguins bedeutet.
Doch die Bremerhavener kämpften sich zurück. Gewannen erst auswärts mit 3:1 und dann – nach irren 92 Eishockey-Minuten – mit 3:2 in eigener Halle. Zur Belohnung kämpfen die Pinguins heute um 14:00 Uhr in Wolfsburg um den größten Erfolg ihrer Vereinsgeschichte. Denn mit einem Sieg gegen die Grizzlys würden die Bremerhavener zum ersten Mal überhaupt ins Playoffs-Halbfinale einziehen.
Wir standen mit dem Rücken zur Wand und haben uns geschworen, dass wir uns nicht noch einmal so abschießen lassen wie in den ersten beiden Spielen. Jetzt können wir den ganz großen Coup landen.
Pinguins-Torhüter Maximilian Franzreb im Sportblitz
Pinguins fahren "mit breiter Brust nach Wolfsburg"
Nach zwei Siegen in Serie sind die zwischenzeitlich schon abgeschriebenen Pinguins hochmotiviert, auch den dritten Erfolg hintereinander zu landen. "Wir sind im Aufschwung und fahren mit breiter Brust nach Wolfsburg", sagte Goalie Franzreb. Sollten die Bremerhavener tatsächlich gewinnen, wäre das ein echtes "Eishockey-Wunder": Bislang sind in der Geschichte der Deutschen Eishockey Liga erst zwei Teams nach einem 0:2-Rückstand noch in die nächste Runde eingezogen.
Pinguins-Verteidiger Philipp Brugisser schätzt, dass die Möglichkeit auf ein Weiterkommen bei 50:50 liegt. "Der Druck ist bei Wolfsburg", so der Siegtorschütze beim letzten 3:2-Erfolg. Auch Popiesch glaubt an die Chance seiner Schützlinge. "Die Mannschaft hat sich mental eine gute Position erarbeitet", so der Pinguins-Trainer.
Ich erwarte ein von Anfang an sehr aggressives Spiel. Beide Mannschaften werden dem Gegner ihren Stempel aufdrücken wollen.
Pinguins-Coach Thomas Popiesch im Sportblitz
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 18. April 2022, 9 Uhr