Déjà-vu auf dem Eis: Pinguins peilen das Playoff-Halbfinale an

Pinguins-Spieler Anders Krogsgaard stürzt im Zweikampf mit einem Wolfsburger Gegenspieler aufs Eis.
Bild: Imago | Jan Huebner

Der Underdog aus Bremerhaven bekommt es ab Sonntag im Viertelfinale schon wieder mit den Wolfsburg Grizzlys zu tun. Gelingt den Pinguins erstmals der große Coup?

Es ging ordentlich zur Sache auf dem Eis. Zwei Tage hatten die Pinguins-Profis frei bekommen, nachdem sie am vergangenen Sonntag ins Playoff-Viertelfinale eingezogen waren. Nun aber ist Schluss mit Ausruhen, Trainer Thomas Popiesch erwartet in jedem Training vollen Einsatz. Und den bekommt er.

"Die hohe Laufbereitschaft ist schon da, die Zweikampfintensität werden wir in den nächsten zwei Tagen weiter steigern", sagt Popiesch im Gespräch mit dem Sportblitz, "dann sind wir am Sonntag bereit." Da wird es ernst, ab 16:30 Uhr in Spiel eins gegen die Grizzlys Wolfsburg.

"Das wird eine große Herausforderung"

Man kennt sich, nur allzu gut. Nicht nur, weil die Fischtown Pinguins den Nordrivalen gerade erst vor einer Woche mit 4:1 bezwangen und die Bilanz in dieser Saison bei 3:1-Siegen liegt. Schon vor einen Jahr standen die Grizzlys den Bremerhavenern im Playoff-Viertelfinale im Wege – nun gibt es das Déjà-vu.

Doch vor einem Jahr sorgten die Wolfsburger für das Pinguins-Aus. Das will der Underdog aus der Seestadt dieses Mal vermeiden. Doch der Gegner ist ganz schön bissig.

Wolfsburg hat in der regulären Saison über 100 Punkte geholt, ist eine der Top-Drei-Mannschaften der Liga und so haben sie sich auch präsentiert. Sie haben eine sehr hohe Qualität, das wird eine große Herausforderung für uns.

Pinguins-Coach Thomas Popiesch im Sportblitz

"Playoffs sind ein Riesenerfolg für uns"

Eine Herausforderung ist es eigentlich meistens für die Pinguins in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL). Doch nun stehen sie zum sechsten Mal in Folge in den Playoffs und Popiesch ist der Erfolgsmacher.

Für uns ist es immer ein Highlight in den Playoffs zu spielen und ein Riesenerfolg für uns. Dass wir es dieses Jahr wieder erreichen konnten – eine Top-Sechs-Platzierung ist ja nicht alltäglich. Wir hatten schon mal eine und dort sind die Playoffs dann ausgefallen. Dieses Mal wollen wir versuchen, den nächsten Schritt zu machen.

Pinguins-Coach Thomas Popiesch im Sportblitz

"Es kann in einer Woche vorbei sein"

Ins Halbfinale sind die Pinguins noch nie vorgestoßen, die Konkurrenz ist beinhart. Doch Popiesch reizen besonders die Möglichkeiten in diesem Wettbewerb.

Das Besondere an den Playoffs ist, dass man auch als Tabellenneunter oder Zehnter Meister werden kann.

Pinguins-Coach Thomas Popiesch im Sportblitz

Mindestens drei, maximal fünf Partien haben die Pinguins gegen Wolfsburg nun vor der Brust. Alle zwei bis drei Tage ein Spiel und jedes Spiel zählt. Was vorher war, spielt keine Rolle mehr. Genau nach Popieschs Geschmack. "Es kann in einer Woche vorbei sein oder man spielt noch ein paar Wochen um den Titel", sagt der Coach. In Bremerhaven hofft man, dass der Urlaub noch nicht so bald beginnt.

Fischtown Pinguins schaffen den Sprung in die Playoffs

Bild: Imago | Jan Hübner

Mehr zum Thema:

Autorinnen und Autoren

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau, 8. April 2022, 12 Uhr