2 Siege in 2 Tagen: Fischtown Pinguins lassen Mannheim keine Chance
Nach dem 2:0 am Freitag schlugen die Bremerhavener den achtmaligen Meister am Sonntag gleich 4:0. Zum zweiten Mal blieben die Pinguins dabei ohne Gegentor.
Die Fischtown Pinguins haben auch das zweite Duell innerhalb von 48 Stunden gegen die Adler Mannheim gewonnen. In eigener Halle schlugen die Bremerhavener den achtmaligen Meister verdient 4:0 (1:0, 2:0, 1:0). Die Tore für die Pinguins erzielten Jan Urbas (11. Minute), Niklas Andersen (17.) und zweimal Stanislav Dietz (22./52.). Am Freitagabend hatte Bremerhaven 2:0 in Mannheim gewonnen.
"Wir sind wieder da, wo wir hin wollen. Die defensive Arbeit war wie schon am Freitag unglaublich", sagte Pinguins-Goalie Maximilian Franzreb nach seinem zweiten Shutout in Folge bei MagentaTV.
Wir sind ein unglaubliches Team. Jeder arbeitet hart und es ist egal, wer die Tore schießt.
Fishtown-Torhüter Maximilian Franzreb bei MagentaTV
Die Pinguins untermauerten im ersten Drittel ihren Status als eines der besten Powerplay-Teams der DEL. Nachdem Ruslan Iskhakov wegen Beinstellens auf die Strafbank musste, schoss Urbas die Pinguins mit seinem 25. Saisontreffer in Führung. Bereits am Freitag hatte der Slowene die Bremerhavener gegen Mannheim auf die Siegerstraße gebracht. Nach etwas mehr als einer halben Stunde erhöhte Andersen, als er Adler-Goalie Felix Brückmann mit einem Schuss aus der Drehung überraschte.
Gerade als die Gäste im zweiten Drittel besser ins Spiel zu kommen schienen, trafen die Gastgeber erneut. Nach einem leichtfertigen Scheibenverlust der Adler schloss Dietz einen Konter zum 3:0 ab. Im Schlussdrittel nutzten die Bremerhavener dann erneut eine Überzahl. Mit einem Gewaltschuss erhöhte Dietz auf 4:0.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Nachmittag, 27. März 2022, 16:21 Uhr