Werder verleiht Ersatz-Torhüter Kapino – und sucht Ersatz
Lieber 2. Liga als Bankdrücker: Das war offenbar die Motivation, Stefanos Kapino bis zum Saisonende zum SV Sandhausen auszuleihen. Er soll Spielpraxis bekommen.

Werder Bremen leiht seinen Ersatz-Torhüter Stefanos Kapino bis zum Saisonende an Zweitligist SV Sandhausen aus. Das bestätigte der Verein am Donnerstag.
Für 'Kapi' ist es wichtig, dass er Spielpraxis bekommt, daher haben wir gemeinsam diese Lösung gefunden, weil er nun in Sandhausen die Chance hat, in der 2. Liga Einsatzzeiten zu bekommen.
Werder-Sportchef Frank Baumann in einer Vereinsmitteilung
Durch den Weggang des 26 Jahre alte Kapino, rückt der bisher dritte Torwart Eduardo Dos Santos Haesler auf. Doch Werder reicht die Besetzung mit dem Youngster allein nicht. "Wir müssen auf der Torhüterposition noch etwas machen", erklärte Baumann, "wir wollen noch einen erfahrenen Torhüter als dritten Keeper dazuholen."
Kapino will sich bei Werder behaupten
Kapino selbst erhofft sich von der Leihe den nächsten Entwicklungsschritt. Der neunmalige griechische Nationaltorhüter wechselt 2018 von Nottingham Forest zu Werder, brachte es seither jedoch nur auf zwei Bundesliga-Einsätze. An Stammkeeper Jiri Pavlenka hatte er es nie vorbei geschafft.
Ich fühle mich sehr wohl in Bremen und sehe hier auch meine Zukunft als Teil der Mannschaft. Aber jeder im Klub versteht, dass ich immer darauf brenne, möglichst viel Matchpraxis zu erhalten. Daher ist die Chance, diese ab sofort bis zum Sommer in Sandhausen zu bekommen, für mich eine sehr gute Sache.
Werders Ersatz-Torwart Stefanos Kapino in einer Vereinsmitteilung
Kapino soll bei Sandhausen als Nummer eins im Tor auflaufen, nachdem der Verein Stammkeeper Martin Fraisl im Dezember suspendiert hatte. Der SV rangiert derzeit auf Platz 15 in der 2. Liga.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Sportblitz, 21. Januar 2021, 18:06 Uhr