Suche Suchbegriff(e) Suchen Suchergebnisse einschränken Dokumentart Alle anzeigen Beiträge anzeigen Videos anzeigen Audios anzeigen Sortierung: Sortiere nach...: Relevanz Chronologisch Filter: Suche in...: alle Rubriken Nachrichten Sport Meinung Hilfe Von: Bis: Anwenden 23 Suchergebnisse, Seite 1 von 3 Suchergebnisse Diese Schätze hütet das Landesfilmarchiv in Bremen Im Bremer Landesfilmarchiv lagern tausende alter Filmrollen. Viele von ihnen stammen aus privaten Sammlungen und erwecken eine längst vergessene Zeit wieder zum Leben. Video vom 2. Mai 2022 Bremerhavens vergessene Katastrophe: Hauseinsturz mit 14 Toten Wo in Bremerhavens Ausgeh-Meile bis heute eine Baulücke ist, verloren 1904 14 Menschen ihr Leben. Schlamperei beim Bau und ein tückischer Baugrund führten in die Katastrophe. Audio vom 7. März 2022 Hauseinsturz mit 14 Toten: Bremerhavens vergessene Katastrophe Wo in Bremerhavens Ausgeh-Meile bis heute eine Baulücke ist, verloren im Jahr 1904 14 Menschen ihr Leben. Schlamperei beim Bau und ein tückischer Baugrund führten in die Katastrophe. mit Audio vom 7. März 2022 Diese Bremer Abenteurer sind unterwegs zur Rettung des Weltklimas Abenteuer erleben und aktiv werden für die Rettung des Weltklimas: Bosse Rothe aus Bremen und Nicolas Noetzel aus Hamburg wollen den menschlichen Einfluss auf die Umwelt zeigen. mit Video vom 24. April 2022 Vergessene Bremer: Ludwig Quidde In dieser Reihe erinnern wir diesmal an den einzigen Bremer Nobelpreisträger: Ludwig Quidde. Er lebte von 1858 bis 1941. 1927 bekam er den Friedensnobelpreis. Video vom 16. August 2014 Bremer Bürgermeister: "An Schicksal oft vergessener Menschen erinnern" Am Holocaust-Gedenktag legen Bremer Senat und Landeszentrale für Politische Bildung den Fokus auf Menschen, die die Nazis als Asoziale oder Berufsverbrecher eingestuft haben. Video vom 27. Januar 2022 H. H. Meier: Einer der bedeutendsten Bremer Kaufmänner In unserer Reihe "Vergessene Bremer" lassen wir eine Bremer Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts lebendig werden: Hermann Henrich Meier! Video vom 5. Juli 2019 150 Jahre Baumwollbörse: Eine fast vergessene Bremer Geschichte Der Verein Bremer Baumwollbörse wird 150 Jahre alt. Grund genug für einen Streifzug durch das Gebäude direkt am Markt. Der endet mit erstaunlichen Einblicken. Video vom 4. Januar 2022 So lebt es sich in der Mitte des Lebens Zwei Menschen berichten über die Mitte ihres Lebens: was sie bewegt und welche Rolle längst vergessene Leidenschaften heute für sie spielen. Video vom 8. Juni 2021 Fast vergessenes Kulturgut: Bremer Dichtkunst in alten Poesie-Alben Bestandsnummer 9,S im Staatsarchiv – dahinter verbergen sich hunderte Jahre alte Poesie-Alben. Der Bestand gehörte dem Bremer Historiker Herbert Schwarzwälder. Video vom 1. Dezember 2021 Zurück zur Seite 1 Seite 1 von 3 Seite 1 Seite 2 Seite 3 Laden Weiter zur Seite 2
Diese Schätze hütet das Landesfilmarchiv in Bremen Im Bremer Landesfilmarchiv lagern tausende alter Filmrollen. Viele von ihnen stammen aus privaten Sammlungen und erwecken eine längst vergessene Zeit wieder zum Leben. Video vom 2. Mai 2022
Bremerhavens vergessene Katastrophe: Hauseinsturz mit 14 Toten Wo in Bremerhavens Ausgeh-Meile bis heute eine Baulücke ist, verloren 1904 14 Menschen ihr Leben. Schlamperei beim Bau und ein tückischer Baugrund führten in die Katastrophe. Audio vom 7. März 2022
Hauseinsturz mit 14 Toten: Bremerhavens vergessene Katastrophe Wo in Bremerhavens Ausgeh-Meile bis heute eine Baulücke ist, verloren im Jahr 1904 14 Menschen ihr Leben. Schlamperei beim Bau und ein tückischer Baugrund führten in die Katastrophe. mit Audio vom 7. März 2022
Diese Bremer Abenteurer sind unterwegs zur Rettung des Weltklimas Abenteuer erleben und aktiv werden für die Rettung des Weltklimas: Bosse Rothe aus Bremen und Nicolas Noetzel aus Hamburg wollen den menschlichen Einfluss auf die Umwelt zeigen. mit Video vom 24. April 2022
Vergessene Bremer: Ludwig Quidde In dieser Reihe erinnern wir diesmal an den einzigen Bremer Nobelpreisträger: Ludwig Quidde. Er lebte von 1858 bis 1941. 1927 bekam er den Friedensnobelpreis. Video vom 16. August 2014
Bremer Bürgermeister: "An Schicksal oft vergessener Menschen erinnern" Am Holocaust-Gedenktag legen Bremer Senat und Landeszentrale für Politische Bildung den Fokus auf Menschen, die die Nazis als Asoziale oder Berufsverbrecher eingestuft haben. Video vom 27. Januar 2022
H. H. Meier: Einer der bedeutendsten Bremer Kaufmänner In unserer Reihe "Vergessene Bremer" lassen wir eine Bremer Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts lebendig werden: Hermann Henrich Meier! Video vom 5. Juli 2019
150 Jahre Baumwollbörse: Eine fast vergessene Bremer Geschichte Der Verein Bremer Baumwollbörse wird 150 Jahre alt. Grund genug für einen Streifzug durch das Gebäude direkt am Markt. Der endet mit erstaunlichen Einblicken. Video vom 4. Januar 2022
So lebt es sich in der Mitte des Lebens Zwei Menschen berichten über die Mitte ihres Lebens: was sie bewegt und welche Rolle längst vergessene Leidenschaften heute für sie spielen. Video vom 8. Juni 2021
Fast vergessenes Kulturgut: Bremer Dichtkunst in alten Poesie-Alben Bestandsnummer 9,S im Staatsarchiv – dahinter verbergen sich hunderte Jahre alte Poesie-Alben. Der Bestand gehörte dem Bremer Historiker Herbert Schwarzwälder. Video vom 1. Dezember 2021