WEBVTT 00:00:00.000 --> 00:00:03.840 A - B - C - D - E - F - G ... Sie wissen, wie es weitergeht. 00:00:04.880 --> 00:00:07.440 Für uns sind interessant P - Q - R: 00:00:07.520 --> 00:00:12.200 Die Anfangsbuchstaben von Tief Paul, Quincy und Rainer: Hallo zum Wetter! 00:00:19.680 --> 00:00:22.640 Wir sitzen zwischen Tief Paul über dem Nordmeer 00:00:22.720 --> 00:00:25.800 und Tief Quincy, das uns morgen neuen Regen bringt. 00:00:25.920 --> 00:00:28.640 Bevor Tief Rainer uns nass macht. 00:00:29.240 --> 00:00:32.600 In der Nacht schließen sich die meisten Wolkenlücken, 00:00:32.720 --> 00:00:34.960 es bleibt aber weitgehend trocken. 00:00:35.080 --> 00:00:39.440 Gebietsweise breitet sich Nebel aus und die Luft kühlt ab. 00:00:39.520 --> 00:00:42.760 Am Morgen und Vormittag zunächst gelegentlich Regen. 00:00:42.880 --> 00:00:47.120 Der zieht dann über die Elbe ab und es wird vereinzelt sonnig. 00:00:47.240 --> 00:00:50.560 Schauer bilden sich nur noch vereinzelt. 00:00:53.600 --> 00:00:56.400 Donnerstag wird es dank Tief Rainer sehr nass. 00:00:56.480 --> 00:00:59.520 Im Tagesverlauf gibt es teils kräftige Schauer, 00:00:59.600 --> 00:01:02.280 vereinzelt auch kurze Graupel-Gewitter. 00:01:02.360 --> 00:01:05.680 Freitag beginnt neblig trüb mit weiteren Schauern. 00:01:05.760 --> 00:01:08.560 Nachmittags steigen die Chancen auf Sonne. 00:01:08.640 --> 00:01:10.320 Ähnlich am Sonnabend: 00:01:10.400 --> 00:01:14.320 Nur die Sonne tut sich noch schwerer als am Tag zuvor. 00:01:14.400 --> 00:01:17.200 Wir müssen noch warten auf das nächste Hoch. 00:01:17.320 --> 00:01:20.720 Übrigens mit dem Buchstaben H wie Heltraut. 00:01:20.840 --> 00:01:22.720 Ich sage T wie tschüss.