WEBVTT 00:00:00.000 --> 00:00:01.200 Hallo zum Wetter! 00:00:01.320 --> 00:00:05.400 Jetzt, wo die Tage des Februars so gut wie gezählt sind, 00:00:05.480 --> 00:00:07.920 bin ich auf Frühling eingestellt. 00:00:09.440 --> 00:00:12.680 Natürlich kann es im März noch mal kalt werden. 00:00:13.960 --> 00:00:16.200 Aber das sagt mir nur mein Verstand. 00:00:16.320 --> 00:00:18.240 Beim Frühling geht es ums Gefühl. 00:00:18.360 --> 00:00:20.040 Es heißt ja Frühlingsgefühle. 00:00:20.120 --> 00:00:23.560 Von Winter-, Sommer- oder Herbstgefühlen hab ich nie gehört. 00:00:29.800 --> 00:00:32.320 In der Nacht zieht der Regen bald ab. 00:00:32.400 --> 00:00:34.160 Bewölkt bleibt es trotzdem. 00:00:36.200 --> 00:00:40.280 Am Morgen lockert es zwischen Weser und Ems hier und da auf, 00:00:41.160 --> 00:00:42.880 aber noch nicht genug. 00:00:43.160 --> 00:00:45.840 Der Tag startet mit wenigen Auflockerungen. 00:00:45.920 --> 00:00:49.720 Am Mittag und Nachmittag kann sich die Sonne vorübergehend zeigen. 00:00:49.840 --> 00:00:51.960 Abends sind wieder Schauer möglich. 00:00:52.080 --> 00:00:55.480 Am Mittwoch ist es stark bewölkt und es fällt etwas Regen. 00:00:55.560 --> 00:00:57.240 Später wird es freundlicher. 00:00:57.320 --> 00:00:59.120 Donnerstag gibt es einen Mix 00:00:59.200 --> 00:01:02.280 aus Wolkenfeldern, Schauern und Sonnenstrahlen. 00:01:02.400 --> 00:01:04.200 So bleibt es auch Freitag. 00:01:04.320 --> 00:01:06.920 Es wird von Tag zu Tag etwas kühler. 00:01:08.480 --> 00:01:12.800 Sonnabend beginnt der März und damit der meteorologische Frühling. 00:01:13.160 --> 00:01:15.600 Es soll auch wieder milder werden. 00:01:16.080 --> 00:01:19.840 Wenn die Frühlingsfakten mit dem Frühlingsgefühl übereinstimmen, 00:01:19.960 --> 00:01:21.160 ist es am schönsten. 00:01:21.280 --> 00:01:22.480 Bis morgen.