WEBVTT 00:00:07.000 --> 00:00:10.840 Wir bereiten Sie vor aufs Spiel von Werder in Mainz. 00:00:11.000 --> 00:00:13.920 Alles, was sie wissen müssen, heute bei uns. 00:00:14.000 --> 00:00:16.480 Und wir blicken auf den Bundesstützpunkt 00:00:16.560 --> 00:00:18.520 der rhythmischen Sportgymnastik. 00:00:18.960 --> 00:00:20.640 Los geht's am Flughafen. 00:00:20.720 --> 00:00:23.640 Da läuft nach dem Streik alles wieder normal. 00:00:23.720 --> 00:00:26.920 Vor zwei Stunden war Treffpunkt für die Werder-Profis 00:00:27.000 --> 00:00:28.840 zum Abflug Richtung Mainz. 00:00:29.800 --> 00:00:32.800 Mitchell Weiser macht noch ein paar Fans happy. 00:00:32.840 --> 00:00:36.200 Der Matchwinner von München ist nach Adduktorenbeschwerden 00:00:36.280 --> 00:00:37.360 wieder dabei. 00:00:37.480 --> 00:00:39.760 Das Ticket reicht ihm Kumpel Ducksch. 00:00:39.840 --> 00:00:43.120 Der wird sich morgen Flanken von Weiser wünschen. 00:00:44.840 --> 00:00:48.080 Beide Neuzugänge Skelly Alvero und Isak Hansen-Orron 00:00:48.120 --> 00:00:49.560 waren auch am Start. 00:00:49.640 --> 00:00:52.080 Aber nur einer von beiden ist mitgeflogen. 00:00:52.160 --> 00:00:54.640 Wer das ist, sagt Ihnen Felix Ilemann. 00:00:55.960 --> 00:00:58.600 Schritt für Schritt ins neue Team. 00:00:58.840 --> 00:01:03.800 Isak Hansen-Aaroen (19), Norweger, seit gestern Werderaner. 00:01:06.200 --> 00:01:10.720 Der offensive Mittelfeldspieler ist der dritte Winterneuzugang. 00:01:10.760 --> 00:01:14.400 Der Trainer ist jetzt Integrationsbeauftragter. 00:01:15.200 --> 00:01:17.920 Alle spielen das gleiche Spiel. 00:01:18.240 --> 00:01:21.160 Das funktioniert überall ähnlich. 00:01:21.840 --> 00:01:23.480 Es ist ein Unterschied, 00:01:23.560 --> 00:01:28.040 ob du mit einem Spieler Deutsch sprechen kannst. 00:01:33.760 --> 00:01:36.200 Ein Musterbeispiel für Integration: 00:01:36.280 --> 00:01:41.720 Neuzugang Julian Malatini - zwei Wochen da und schon mittendrin. 00:01:45.240 --> 00:01:48.160 Werder nach den Siegen gegen Bayern und Freiburg 00:01:48.240 --> 00:01:50.240 schon sechs Spiele ungeschlagen. 00:01:50.320 --> 00:01:53.920 Offenbar hat Ole Werner die richtige Mischung gefunden, 00:01:54.000 --> 00:01:56.360 setzt nicht allein auf Erfahrung. 00:01:58.040 --> 00:02:01.480 Du brauchst auch die ganz jungen Spieler. 00:02:03.360 --> 00:02:06.920 Die müssen sich ihre Sporen noch verdienen. 00:02:08.040 --> 00:02:10.960 Für die ist jedes Training wie ein Spiel. 00:02:11.120 --> 00:02:12.880 Von der Intensität. 00:02:16.960 --> 00:02:19.000 Heute in seinem ersten Training 00:02:19.080 --> 00:02:21.840 gelingt Hansen-Aaroen noch nicht alles. 00:02:22.040 --> 00:02:24.000 Genau wie Skelly Alvero. 00:02:24.480 --> 00:02:29.000 Beide brauchen noch Zeit, keine Kandidaten für die Startelf. 00:02:30.720 --> 00:02:33.360 Es ist wie immer beim Fußball. 00:02:33.520 --> 00:02:35.560 Jeder kann sich zeigen. 00:02:35.960 --> 00:02:37.520 Auch die Neuen. 00:02:40.720 --> 00:02:43.960 Zum Spiel nach Mainz reist Hansen-Aaroen nicht mit. 00:02:44.040 --> 00:02:46.840 Alvero hingegen kann den Trip bereits nutzen, 00:02:46.920 --> 00:02:48.600 um ins Team zu finden. 00:02:48.680 --> 00:02:52.640 Wie das am besten geht, kann er sich bei Malatini abschauen. 00:02:56.000 --> 00:02:59.480 Wenn Sie auch nicht mit dabei sind - kein Ding. 00:02:59.560 --> 00:03:05.080 Ab 13 Uhr bei meinen Radiokollegen von Bremen 1 können Sie dabei sein. 00:03:05.160 --> 00:03:07.200 Das ganze Spiel können Sie hören 00:03:07.280 --> 00:03:10.200 auf butenunbinnen.de oder in der Sportschau-App. 00:03:10.720 --> 00:03:14.480 Um 13.30 Uhr rollt der Ball morgen wieder am Panzenberg, 00:03:14.560 --> 00:03:16.240 in der Regionalliga Nord. 00:03:16.320 --> 00:03:18.800 Die Partie gegen Meppen ein Nachholspiel, 00:03:18.880 --> 00:03:22.080 aufgrund der Absage Ende vergangenen Jahres. 00:03:23.360 --> 00:03:26.080 Noch ein schneller Blick auf die Tabelle: 00:03:26.160 --> 00:03:30.760 Der BSV steht auf Rang 13, ein Punkt vor der Abstiegszone. 00:03:32.120 --> 00:03:35.600 Bronze zum Abschluss gab's für den Bremer Nico Mascos 00:03:35.680 --> 00:03:38.360 im Sportklettern bei den Special Olympics. 00:03:38.440 --> 00:03:41.880 Das größte inklusive Sportevent endet heute in Thüringen. 00:03:42.800 --> 00:03:45.560 Und wie geht's weiter beim Bundesstützpunkt 00:03:45.640 --> 00:03:47.640 der Rhythmischen Sportgymnastik? 00:03:47.680 --> 00:03:49.200 Das wollten wir wissen. 00:03:49.280 --> 00:03:52.440 Die Lücken sind riesig, die die Trainerinnen Drygalas 00:03:52.520 --> 00:03:54.600 nach ihrem Tod hinterlassen haben. 00:03:54.680 --> 00:03:55.880 Pascale Ciesla. 00:04:07.720 --> 00:04:10.080 Jung - gelenkig - talentiert! 00:04:10.840 --> 00:04:13.880 35 Gymnastinnen zwischen 8 und 27 Jahren 00:04:13.960 --> 00:04:16.880 trainieren am Bundesstützpunkt in Bremen. 00:04:17.680 --> 00:04:21.800 Das Trainerteam um Birgit Passern hat eine schwere Zeit hinter sich, 00:04:21.880 --> 00:04:24.400 blickt aber voller Zuversicht nach vorne. 00:04:26.640 --> 00:04:30.200 Wir sind stolz und glücklich, dass es uns so lange gibt, 00:04:30.280 --> 00:04:33.320 aber man muss auch immer weiterarbeiten. 00:04:33.400 --> 00:04:36.480 Jetzt mit den zwei verstorbenen Persönlichkeiten 00:04:36.560 --> 00:04:39.600 ist das alles erst mal den Bach runtergegangen. 00:04:39.720 --> 00:04:42.160 Weil wir erst mal alle am Boden waren. 00:04:42.440 --> 00:04:47.120 Birgit Passern ist neue Cheftrainerin - Nachfolgerin von Larissa Drygala, 00:04:47.200 --> 00:04:50.040 die im August an Leukämie verstorben ist. 00:04:50.560 --> 00:04:56.040 Drei Jahrzehnte prägt sie in Bremen die Rhythmische Sportgymnastik 00:04:56.120 --> 00:05:01.040 mit ihrer Mutter Gisela, die zwei Jahre zuvor verstorben ist. 00:05:03.760 --> 00:05:05.400 Es ist eine große Lücke. 00:05:05.520 --> 00:05:08.320 Sie hat hier viele Aufgaben parallel gemacht. 00:05:08.400 --> 00:05:11.560 Einmal im Training direkt, wo sie mit den Gymnastinnen 00:05:11.640 --> 00:05:12.840 trainiert hat. 00:05:12.920 --> 00:05:16.000 Auch im organisatorischen Bereich, im Sportbereich. 00:05:16.080 --> 00:05:20.080 Ob es Teamzusammenstellungen waren, das Meldewesen, Trainingsplanung 00:05:20.160 --> 00:05:21.560 - das hat sie gemacht. 00:05:21.640 --> 00:05:24.760 Das mussten wir an neue Trainerinnen übergeben. 00:05:24.840 --> 00:05:27.720 Wir hoffen, dass sie von oben zuguckt und sagt: 00:05:27.840 --> 00:05:29.280 "Die kriegen das hin." 00:05:29.360 --> 00:05:31.240 Neuanfang nach der Trauer. 00:05:31.280 --> 00:05:33.560 Und hoher Besuch aus Süddeutschland: 00:05:33.640 --> 00:05:36.720 Teamchefin Isabell Sawade ist für ein paar Tage da. 00:05:36.800 --> 00:05:40.680 Auch die Schwäbin will mithelfen, dass es mit der Talentförderung 00:05:40.760 --> 00:05:43.120 auch nach der Ära Drygala so gut läuft. 00:05:43.200 --> 00:05:46.200 Bremen ist ein sehr wichtiger Stützpunkt. 00:05:46.280 --> 00:05:49.200 Sie sehen hier hervorragende Bedingungen 00:05:49.280 --> 00:05:52.040 und auch mit einer langen Tradition. 00:05:52.520 --> 00:05:56.960 Es kamen schon viele talentierte Gymnastinnen aus Bremen. 00:05:57.040 --> 00:05:59.480 Da hoffen wir auch in Zukunft drauf. 00:06:00.360 --> 00:06:04.000 In der Rhythmischen Sportgymnastik ist Bremen einer von nur 00:06:04.080 --> 00:06:07.440 drei Stützpunkten in Deutschland - und deswegen wichtig: 00:06:07.520 --> 00:06:10.520 In Schmiden ist das Zentrum der Nationalmannschaft, 00:06:10.600 --> 00:06:12.480 dazu kommen Berlin und Bremen. 00:06:12.520 --> 00:06:15.880 In Bremen gibt es weiterhin viel talentierten Nachwuchs - 00:06:15.960 --> 00:06:17.760 auch bei den ganz Kleinen. 00:06:19.400 --> 00:06:23.440 Ich bin seit 33 Jahren dabei, habe schon Truppen gehabt. 00:06:23.760 --> 00:06:27.240 Speziell diese Truppe macht mir maximal Spaß. 00:06:27.320 --> 00:06:29.240 Die bringen mich zum Lachen - 00:06:29.320 --> 00:06:32.280 ich versuche die aber auch zum Lachen zu bringen. 00:06:32.360 --> 00:06:35.720 Alle diese Mädchen, die ich gerade habe, sind talentiert. 00:06:35.800 --> 00:06:39.680 Und sehr eifrig und fleißig, das ist schon die halbe Miete. 00:06:39.920 --> 00:06:42.800 Es läuft wieder am Bundesstützpunkt in Bremen! 00:06:42.880 --> 00:06:45.720 Der Name Drygala wird hier immer präsent sein - 00:06:45.800 --> 00:06:48.840 und so wie sie es sich gewünscht haben: 00:06:48.920 --> 00:06:50.840 Es geht weiter! 00:06:50.920 --> 00:06:54.200 Nur eben mit einem neuen Trainerteam um Birgit Passern, 00:06:54.280 --> 00:06:58.880 das jetzt die Talente trainiert, fördert und groß rausbringt. 00:07:01.160 --> 00:07:05.240 Am Sonntag kommt Werder Präsident Hubertus Hess-Grunewald ins Studio, 00:07:05.320 --> 00:07:07.440 zum 125-Jährigen Vereins-Jubiläum. 00:07:07.560 --> 00:07:10.120 Bleiben Sie dran fürs Wetter, tschüss!