WEBVTT 00:00:07.000 --> 00:00:08.280 Moin zusammen. 00:00:08.360 --> 00:00:11.520 'n sportlicher Dreiklang zum Wochenstart gefällig? 00:00:11.680 --> 00:00:14.640 Kann ich bieten mit Segeln, Fußball und Eishockey. 00:00:15.400 --> 00:00:18.000 Die Fischtown Pinguins haben's geschafft, 00:00:18.120 --> 00:00:20.800 sind sicher in der ersten Playoff-Runde dabei. 00:00:20.920 --> 00:00:24.600 Trotz der 1:2-Niederlage nach Penalty-Schießen gegen Augsburg. 00:00:24.800 --> 00:00:26.560 Die hat einen Punkt gebracht, 00:00:26.640 --> 00:00:30.560 so können die Pinguins nicht mehr aus den Top-Zehn rausrutschen. 00:00:30.680 --> 00:00:32.640 Trotzdem bleibt der Eindruck, 00:00:32.800 --> 00:00:35.840 dass sich die Pinguins im Saison-Endspurt schwer tun. 00:00:36.000 --> 00:00:38.680 Ariane Wirth hat beim Trainer nachgefragt. 00:00:39.480 --> 00:00:42.680 Erleichtert sieht keiner nach dem Abpfiff aus. 00:00:42.840 --> 00:00:46.360 Heute sieht die Welt schon wieder etwas anders aus: 00:00:47.120 --> 00:00:51.240 In dem Moment kann man sich nicht so richtig drüber freuen! 00:00:51.440 --> 00:00:53.240 Wir haben andere Ziele. 00:00:54.920 --> 00:00:56.720 Die haben wir immer noch. 00:00:57.400 --> 00:00:59.920 Mit ein bisschen Abstand sehen wir, 00:01:00.400 --> 00:01:02.560 wir sind zum siebten Mal dabei. 00:01:09.640 --> 00:01:14.080 Den Fischtown Pinguins in Blau will mal wieder nichts gelingen, 00:01:14.240 --> 00:01:16.080 auch gegen Augsburg nicht. 00:01:16.240 --> 00:01:20.920 Zu wenig Torgefahr vom Team von Trainer Thomas Popiesch. 00:01:21.680 --> 00:01:25.200 Sein Team hat zuletzt sechs Niederlagen kassiert. 00:01:26.640 --> 00:01:28.080 Jetzt geht's darum: 00:01:28.160 --> 00:01:30.960 Wenn wir den sechsten Platz erreichen wollen, 00:01:31.120 --> 00:01:33.080 der noch möglich ist: 00:01:33.800 --> 00:01:38.240 Dann musst du Eishockey spielen, was auch gut ist. 00:01:41.800 --> 00:01:45.960 Das haben wir die letzten zehn Tage nicht geschafft. 00:01:47.760 --> 00:01:50.880 Gestern Abend: 0:0 bis zur 34. Minute, 00:01:51.040 --> 00:01:53.800 bis den Augsburgern dieser Angriff gelingt. 00:01:54.000 --> 00:01:56.520 Achten Sie auf die Höhe des Schlägers. 00:01:56.680 --> 00:02:00.480 Der darf nicht über Torlattenhöhe sein. 00:02:00.640 --> 00:02:04.480 Es gibt Videobeweis - die Schiedsrichter prüfen. 00:02:05.560 --> 00:02:09.200 Treffer zählt - 0:1, die Pinguins sind bedient. 00:02:09.600 --> 00:02:13.400 Jeder, der ohne Brille gucken kann, hat gesehen, 00:02:13.560 --> 00:02:16.440 dass der Schläger zu hoch war. 00:02:17.400 --> 00:02:20.600 Nach dem Rückschlag sind die Pinguins bei der Sache, 00:02:20.760 --> 00:02:21.880 gleichen aus. 00:02:22.040 --> 00:02:25.880 1:1 durch Philipp Samuelson Ende des zweiten Drittels. 00:02:26.280 --> 00:02:28.160 Ein Tor in Überzahl. 00:02:28.800 --> 00:02:32.040 Das Popiesch-Team rettet sich so in die Verlängerung. 00:02:32.200 --> 00:02:35.600 Weil da keine Tore fallen, gibt es das Penalty-Schießen. 00:02:35.760 --> 00:02:37.160 Und wieder der Dämpfer! 00:02:37.320 --> 00:02:40.680 Die Pinguins scheitern zweimal am Augsburger Torhüter, 00:02:40.840 --> 00:02:44.320 deshalb hier der entscheidende Augsburger Treffer. 00:02:45.000 --> 00:02:47.400 1:2 nach Penalty-Schießen. 00:02:48.920 --> 00:02:51.240 Wir wissen, was wir zu tun haben, 00:02:51.400 --> 00:02:54.120 dass die Serie in eine andere Richtung geht. 00:02:54.280 --> 00:02:57.480 Wir müssen viele Details besser machen. 00:02:58.320 --> 00:03:01.480 Darüber werden wir mit den Spielern reden müssen. 00:03:01.640 --> 00:03:04.240 Thomas Popiesch hat schon angefangen. 00:03:04.400 --> 00:03:08.120 Morgen ist das nächste Spiel gegen die Eisbären Berlin. 00:03:10.720 --> 00:03:13.360 Zum Fußball - und das ist ein Hinhörer: 00:03:13.520 --> 00:03:16.480 Jürgen Klinsmann ist zurück auf der Fußballbühne. 00:03:16.640 --> 00:03:20.280 Der frühere Bundestrainer wird Nationalcoach von Südkorea. 00:03:20.440 --> 00:03:24.320 Drei Jahre nach seinem Engagement bei Hertha BSC Berlin 00:03:24.480 --> 00:03:28.520 soll der gebürtige Schwabe Südkorea zur WM 2026 führen. 00:03:28.680 --> 00:03:30.560 Nach Deutschland und den USA 00:03:30.720 --> 00:03:34.080 ist es Klinsmanns dritte Station als Nationaltrainer. 00:03:35.280 --> 00:03:39.080 Es ist ein Sinnbild für die Situation beim VfB Oldenburg. 00:03:39.240 --> 00:03:43.640 Das Team ist am Boden nach der 1:2-Niederlage beim SC Verl. 00:03:44.600 --> 00:03:48.000 Allmählich wird es eng für den Aufsteiger in der 3. Liga: 00:03:48.160 --> 00:03:51.160 Drei Punkte Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz. 00:03:51.320 --> 00:03:54.200 Wenn einmal der Wurm drin ist - Felix Ilemann. 00:03:56.200 --> 00:03:58.240 Was tun im Abstiegskampf? 00:03:58.400 --> 00:04:02.600 Dario Fossi ratlos - ein Sieg aus den letzten 14 Spielen. 00:04:02.760 --> 00:04:07.560 Auch gegen Verl sind seine blauen Oldenburger zu ungeschickt: 00:04:07.640 --> 00:04:09.920 Elfmeter kurz vor der Halbzeit. 00:04:10.160 --> 00:04:14.920 Sebastian Mielitz im VfB-Tor - mal wieder jubeln die anderen. 00:04:16.600 --> 00:04:20.960 45-mal schon in dieser Saison - kein Team hat mehr Gegentore. 00:04:21.360 --> 00:04:23.480 Immerhin: Oldenburg müht sich, 00:04:23.640 --> 00:04:26.640 erzielt nach der Halbzeit den Ausgleich. 00:04:27.160 --> 00:04:31.200 Krasniqi mit dem 1:1 holt sein Team zurück ins Spiel. 00:04:35.320 --> 00:04:38.320 Nach 65 Minuten die entscheidende Szene: 00:04:38.760 --> 00:04:43.480 Marc Stendera, bereits verwarnt, muss für dieses Foul vom Platz. 00:04:44.880 --> 00:04:49.280 Mit seiner Bundesliga-Erfahrung sollte er für Sicherheit sorgen. 00:04:49.440 --> 00:04:51.840 Jetzt fehlt er auf dem Platz. 00:04:53.680 --> 00:04:56.840 Schon vier Minuten später rächt sich das - 00:05:00.400 --> 00:05:02.680 wieder liegt Oldenburg hinten. 00:05:03.000 --> 00:05:06.960 Dabei bleibt's - der VfB nach dem 1:2 Drittletzter. 00:05:08.120 --> 00:05:12.280 Dario Fossi bleibt wieder nur die Rolle als Trostspender. 00:05:14.560 --> 00:05:16.360 Was für eine Kulisse! 00:05:16.520 --> 00:05:18.960 Mit dem Tafelberg von Kapstadt im Rücken 00:05:19.120 --> 00:05:22.080 ist die dritte Etappe des Ocean Race gestartet. 00:05:22.240 --> 00:05:25.120 Eine der härtesten Team-Segelregatten der Welt. 00:05:25.280 --> 00:05:28.520 Der dritte Abschnitt gilt als schwierigste Prüfung 00:05:28.640 --> 00:05:30.160 bei der Erdumsegelung. 00:05:30.240 --> 00:05:32.280 Sven Kaulbars über das Spektakel, 00:05:32.360 --> 00:05:36.360 bei dem der gebürtige Oldenburger Boris Hermann mit im Boot sitzt. 00:05:36.920 --> 00:05:40.960 Der Seemann checkt die Lage, das wird nicht so einfach. 00:05:42.040 --> 00:05:45.000 Boris Herrmann steuert seine Malizia Seaexplorer 00:05:45.120 --> 00:05:48.280 durch die tückischen Bedingungen vor Kapstadt. 00:05:48.720 --> 00:05:52.080 Da kommt ein Vollwaschgang auf Schiffe und Besatzung zu: 00:05:52.280 --> 00:05:56.120 Von Kapstadt durch das Südpolarmeer entlang der Eisgrenze. 00:05:56.280 --> 00:05:57.560 Der roten Linie, 00:05:57.640 --> 00:06:01.280 die aus Sicherheitsgründen nicht überquert werden darf. 00:06:01.440 --> 00:06:05.000 Es ist ein großes Abenteuer, so weit vom Land weg zu sein. 00:06:05.160 --> 00:06:07.360 Wir kommen am Point Nemo vorbei, 00:06:07.560 --> 00:06:10.880 wo wir wir Tausende Kilometer vom Land entfernt sind. 00:06:11.080 --> 00:06:14.880 Wenn da was passiert an Bord, kann es bis zu zehn Tagen dauern, 00:06:14.960 --> 00:06:17.480 bis ein Kriegsschiff zu Hilfe kommt. 00:06:17.600 --> 00:06:20.040 Da sind wir auf uns alleine gestellt. 00:06:20.200 --> 00:06:24.800 23.600 Kilometer nonstop, Blinker links am Cape Horn vorbei, 00:06:26.440 --> 00:06:29.440 bis ins Ziel nach Itajai in Brasilien. 00:06:30.760 --> 00:06:34.480 Ich glaube, wir haben eine Chance, die Etappe zu gewinnen. 00:06:34.640 --> 00:06:38.440 Wir müssen uns nicht verstecken oder besonders schüchtern sein. 00:06:38.600 --> 00:06:42.320 Die Malizia Seaexplorer kommt aus Kapstadt am schnellsten weg. 00:06:42.480 --> 00:06:43.680 Gute Reise! 00:06:43.880 --> 00:06:46.440 40 Tage durch die widrigsten Bedingungen, 00:06:46.600 --> 00:06:49.280 die auf den Ozeanen vorzufinden sind. 00:06:50.600 --> 00:06:52.040 Spektakulär! 00:06:52.200 --> 00:06:54.800 Hoffen wir mal, alle kommen heil da durch. 00:06:54.920 --> 00:06:57.280 Apropos durch, das sind wir für heute. 00:06:57.360 --> 00:06:58.760 Morgen erfahren Sie, 00:06:58.840 --> 00:07:03.320 wer als Bremens Team des Jahres 2022 für die Sportgala nominiert ist. 00:07:03.480 --> 00:07:06.000 Die steigt ja Dienstag im GOP. 00:07:06.160 --> 00:07:09.120 Ihnen noch einen entspannten Abend - tschüss.