Fragen & Antworten Blinde sollen wieder sehen – was Bremer KI-Forscher möglich machen Es klingt wie Science-Fiction: Bremer Forscher arbeiten daran, dass Blinde Seheindrücke bekommen. Wirklichkeit werden soll das mit Künstlicher Intelligenz und Hirn-Implantaten. mit Video vom 28. Februar 2021
Interview Bremer Pharmakologe: "Reaktionen auf Astra-Zeneca-Impfung sind normal" Um Wirkung und Nebenwirkungen des Impfstoffes von Astra-Zeneca wird derzeit heftig diskutiert. Der Chef-Pharmakologe des Klinikums Bremen-Mitte sieht kein Problem. vom 18. Februar 2021
Infografik Corona-Inzidenzwert in Bremerhaven sinkt weiter auf 91,7 In der Stadt Bremen und in Bremerhaven sind je 14 Menschen positiv auf Corona getestet worden. Die 7-Tage-Inzidenz in Bremen steigt auf jetzt 56,7. mit Video vom 15. Februar 2021
Fragen & Antworten Was tun, wenn die Heizung kalt bleibt? Dauerfrost, Homeoffice und digitaler Unterricht: Die Heizungen in Bremen laufen auf Hochtouren. Aber was tun, wenn sie an ihr Limit kommen? mit Video vom 11. Februar 2021
So streuen Bremer richtig ohne Salz Wenn es schneit müssen Grundstückseigner in Bremen Geh- und Radwege freimachen. Auf Salz müssen sie dabei eigentlich verzichten. Verkauft wird es dennoch. mit Video vom 5. Februar 2021
ARD-Wettergrafiken zeigen die Schnee-Entwicklung am Wochenende Am Wochenende wird mit viel Neuschnee in Norddeutschland gerechnet. ARD-Wetterexperten haben Grafiken erstellt, die unter anderem die erwarteten Schneehöhen zeigen. mit Video vom 5. Februar 2021
So werden Corona-Mutationen in Bremen aufgespürt Die Sequenzierung gilt als Königsweg, um Virus-Mutationen zu erkennen. Bremen setzt jetzt jedoch auf eine günstige Alternative – und zwar für jeden positiven PCR-Test. mit Video vom 4. Februar 2021
Keine Lust aufs Scheibenkratzen? 8 Tipps für den Durchblick im Auto Lüften, Fenster auf, Katzenstreu oder Klimaanlage: Was hilft wirklich um die Scheiben frei zu bekommen? Bremer Experten verraten, was funktioniert und was nicht. mit Video vom 30. Januar 2021
Steuern und Pandemie: 10 Tipps für Bremer und andere zum Geld sparen Kaum ein Lebensbereich, in dem Corona nicht tiefe Spuren hinterlässt. Das gilt auch für die Steuererklärung 2020. Auf diese Punkte müssen Lohnsteuerpflichtige achten. vom 28. Januar 2021
Infografik Diese Orte erzählen über jüdisches Leben in Bremen – und den Holocaust Der Bunker "Valentin" ist das brachiale Ausrufezeichen hinter den Nazi-Verbrechen in Bremen. Zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust zeigen wir weitere Orte. mit Video vom 27. Januar 2021
Kolonialismus – und was dieses Pfahlhaus in Bremen darüber erzählt Der Forscher Ludwig Cohn brachte vor gut 100 Jahren aus Neuguinea ein Haus mit. Es wurde aufgebaut, abgebaut – und völlig neu in Szene gesetzt. Im Überseemuseum weiß man, warum. mit Video vom 26. Januar 2021
Tag der Handschrift: Woher sie kommt, wohin sie geht Analog schreiben statt tippen – das macht für das Hirn einen großen Unterschied. Am Samstag war "Tag der Handschrift", eine Schreibmotorikerin gibt Tipps. mit Audio vom 23. Januar 2021
Fragen & Antworten Weg mit den alten Lappen: So geht der Führerschein-Tausch in Bremen Sie sind Jahrgang 1953 bis 1958 und haben Ihren Führerschein seit jungen Jahren? Dann müssen Sie ihn in diesem Jahr umtauschen. Wir erklären, wie das funktioniert. mit Galerie vom 23. Januar 2021
Fragen & Antworten Wo Bremer häufig Rot sehen Haben Sie sich schon mal gefragt, warum einige Fußgängerampeln Geräusche machen und ob man den gelben Knopf immer drücken muss, wenn man über die Straße möchte? mit Video vom 16. Januar 2021
5 Gründe, warum Menschen trotz Impfung an Corona erkranken können Corona-krank trotz Covid-Impfung? Das ist durchaus möglich. Wir erklären, warum solche Fälle auch in Bremen auftreten – und wann Ärzte von "Impfversagern“ sprechen. mit Video vom 15. Januar 2021
Infografik Klassische Infektionskrankheiten in Bremen so selten wie lange nicht Windpocken, Durchfall, Grippe: Drängen die Corona-Schutzmaßnahmen die klassischen Infektionskrankheiten zurück? Zahlen aus Bremen deuten darauf hin. mit Video vom 15. Januar 2021
Warum in Bremen keine Corona-Mutationen nachgewiesen werden können Die Sorge vor Virus-Mutationen ist groß. Doch niemand weiß, wie verbreitet sie in Deutschland bereits sind. Denn gezielt gesucht wird kaum. Auch in Bremen nicht. mit Video vom 12. Januar 2021
Interaktiv Unser coronafreies Jahresquiz: Wissen Sie, was in Bremen los war? Eine Frage aus jedem Monat von 2020 – komplett ohne das ganz große Thema des Jahres. Klicken Sie sich durch und testen Sie ihr Wissen! vom 31. Dezember 2020
Infografik Und das Bremer Wetter? So war's in 2020 Das Wetter ist als Gesprächsthema 2020 deutlich zu kurz gekommen. Drum ziehen wir noch einmal zum Jahresende Bilanz: Wie war das Wetter eigentlich und was sagt uns das? mit Video vom 30. Dezember 2020
Impfstoff ist geliefert: Corona-Impfungen in Bremen können starten Monatelang wurden Vorbereitungen getroffen, am Sonntag ging es nun los: In Bremen erhielten Bewohner eines Findorffer Senioren- und Pflegeheims erste Impfdosen. mit Video vom 26. Dezember 2020