Willkommen in der Realität
Die Wählervereinigung Willkommen in der Realität (WIR) hat sich erst im Januar 2019 gegründet. Sie will nur in Bremerhaven antreten und sich für mehr direkte Demokratie einsetzen.
1 Die Fakten
Die Wählervereinigung hat sich im Januar 2019 gegründet und tritt nur im Wahlkreis Bremerhaven für die Bürgerschaftswahl an. Die Partei hat 14 Mitglieder.
2 Das Wahlprogramm
Die Wählervereinigung will zu "politisch bedeutsamen Fragen wie die Einführung des fahrscheinlosen ÖPNV" Bürgerentscheide durchführen. Außerdem fordert die Partei "einen vom Land Bremen zu finanzierenden gerechten Soziallastenausgleich zwischen den Kommunen zur Überwindung der finanziellen Benachteiligung der Stadt Bremerhaven, insbesondere gegenüber der Stadt Bremen". Weitere Forderungen: beitragsfreie Kita-Betreuung von Anfang an, die Verwirklichung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz für jedes Kind, die Neuordnung der Finanzbeziehungen zwischen Bund, Ländern und Kommunen mit dem geltenden Grundsatz: wird eine Leistung durch den Gesetzgeber bei der Kommune bestellt, ist diese von dort im vollen Umfang zu bezahlen, eine Quote von mindestens 50 Prozent Sozialwohnungen mit einer langen Belegungsbindung beim Neubau und die umfassende Anwendung einer Mietpreisbremse beim Abschluss aller Mietverträge.
3 3 Forderungen nach eigenen Angaben
"Wir wollen den Ideen der Bürger mehr Gehör geben, um die Stadt gemeinsam und nachhaltig zu gestalten und damit das Interesse der Bürger an politischen Prozessen zu stärken!"
"Wir wollen die Armut und Ungleichheit in Bremerhaven, auch gegenüber Bremen, bekämpfen und uns dafür einsetzen das sich etwas ändert!"
"Wir wollen, dass sich in Bremerhaven ein Wandel zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein vollzieht, damit unsere Stadt lebenswerter und gesünder wird!"
(Herbert Winter, Sprecher von Willkommen in der Realität)
4 Warum sollte man Willkommen in der Realität wählen?
Wir wollen den Bremerhavener Bürgern und Bürgerinnen mehr Gehör in der Politik verschaffen und für einen Wechsel in der politischen Kultur sorgen.
Herbert Winter, Sprecher von Willkommen in der Realität
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 8. März 2019, 19:30 Uhr