Panne in Ottersberg: Weihnachtsmann nimmt Zug und vergisst Geschenke

Der Schlitten ging kaputt, der Weihnachtsmann fuhr mit dem Zug weiter – dann war der Sack weg. Mit dieser Geschichte will das Bahnunternehmen Metronom an etwas erinnern.
Seite teilen

Hohoho: Das ist ein gebrauchter Tag für den Weihnachtsmann, dieser Mittwoch gestern. Er will nach Himmelsthür, um die Geschenke zu sortieren. Aber die alljährliche, eigentliche routinierte Planung wird durchkreuzt: eine Schlitten-Panne. Die einzige Lösung ist eine Notlandung in der Nähe von Ottersberg. Aber wie kommen die Kinder an ihrer Geschenke, denkt er sich – rennt zum nächsten Bahnhof und springt kurzentschlossen in den nächsten Metronom der Linie RB 41.
Das ist bei uns gängige Praxis. Sie glauben gar nicht, was unsere Mitarbeiter alles in den Zügen finden. Da überrascht ein riesiger Sack voll mit Geschenken wenig.
Björn Pamperin, Pressesprecher Metronom
So viel Aufregung kann erschöpfen – da machte der Weihnachtsmann ein kleines Nickerchen. Am Reiseziel angekommen stieg er noch schlaftrunken aus dem Zug und....? Der Sack mit den Geschenken war weg, vergessen im Zug.
Geschichte – fast – vollständig erfunden
Diese Geschichte ist so nicht wahr. Das Bahnunternehmen Metronom will in diesen Tagen darauf aufmerksam machen, dass viele Menschen wichtige Dinge in Zügen liegen lassen, gerade in der Weihnachtszeit.
Wir haben wirklich vor Jahren einen Jutesack mit Geschenken gefunden, der aber nie abgeholt wurde. Mit dieser Geschichte wollen wir daran erinnern, dass auch in der Weihnachtszeit nichts im Zug liegen zu lassen. Denn das passiert gerne in diesen Tagen – mehr als sonst.
Björen Pamperin, Sprecher Metronom
Doch am Ende wurde alles gut: Das Zugpersonal zeigte sich ganz unbeeindruckt und sicherte den herrenlosen Sack. Im Fundbüro konnte sich der inzwischen wirklich gebeutelte Weihnachtsmann das gute Stück abholen.
Worauf Bremer beim Weihnachtsbaum-Kauf achten sollten
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Tat, 16. Dezember 2021, 23:30 Uhr