Zahl der in Niedersachsen tot aufgefundenen Wölfe deutlich gestiegen

  • 43 tote Wölfe im Land Niedersachsen im Jahr 2021 entdeckt.
  • Die meisten Tiere wurden überfahren.
  • Hauptgrund für starken Anstieg ist steigende Zahl von Wölfen in Niedersachsen.

In Niedersachsen werden immer mehr Wölfe tot aufgefunden. 2021 stieg die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um fast 40 Prozent. Wie aus Berichten der Landesjägerschaft hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr 43 Wölfe tot aufgefunden. 2020 lag die Zahl noch bei 31. Für die Landesjägerschaft kommt der Anstieg nicht überraschend.

Statistischer Effekt Ursache für starken Anstieg

Der überwiegende Teil der Tiere starb demnach bei Autounfällen, insgesamt 34. Vier weitere Wölfe wurden mit Genehmigung abgeschossen, ein Tier starb eines natürlichen Todes, bei weiteren vier Wölfen ist die Todesursache unklar. "Die steigenden Todeszahlen waren so zu erwarten", heißt es von der Landesjägerschaft. Es handele sich um einen statistischen Effekt: Weil immer mehr Wölfe in Niedersachsen leben, würden auch mehr sterben.

Laut den Wolfsmonitoring-Berichten der Landesjägerschaft gibt es zurzeit 34 bestätigte Wolfsrudel in Niedersachsen. Hinzu kommen vier Einzeltiere und zwei Wolfspaare. Das Niedersächsische Umweltministerium schätzte die Population in Niedersachsen zuletzt auf rund 350 Tiere.

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Tag, 28. Februar 2022, 23:30 Uhr