Fragen & Antworten

Taxifahren in Bremen wird teurer

Corona, Krieg und Inflation: Auch Bremens Taxiunternehmen leiden unter den Preisanstiegen. Nun sollen die Tarife steigen. Ab wann und wie hoch fällt der Anstieg aus?

Eine Fahrt von der Osterwiese beispielsweise nach Peterswerder kostet gerade 12 Euro. Im Herbst soll sie dann knapp 14 Euro kosten. Die Hintergründe:

In den letzten Monaten ist vieles teurer geworden. Taxifahrten waren da bisher eine Ausnahme. Was kommt da jetzt auf Kunden zu?

Der Taxibundesverband rechnet mit Preisanstiegen von 20 bis 30 Prozent in diesem Jahr in Deutschland. Der aktuelle Antrag auf Tariferhöhung für die Stadt Bremen liegt da mit einem Plus von 15 Prozent darunter.

Ab wann kommt der Tarifanstieg? 

Voraussichtlich ab dem 1. September. So lange dauert das Prozedere, sagte ein Sprecher von Taxi Ruf Bremen. Denn die Politiker der Verkehrsdeputation müssen der Tariferhöhung zustimmen. 

Warum wird es teurer und wie sehr spielen die Zahlen an der Tankstelle eine Rolle?

Hauptgrund ist der steigende Mindestlohn von aktuell 9,82 Euro auf 12 Euro ab Anfang Oktober. Denn die Lohnkosten machen rund 60 Prozent des Taxipreises aus. Zweiter Grund ist die Inflation insgesamt – also nicht nur der Energiepreisanstieg, sondern auch teurere Werkstattrechnungen. Dritter Punkt wäre noch der Sprung in die E-Mobilität, aber der wird wohl nur mit Extra-Fördergeld gelingen. 

In Hamburg und Hannover gibt es Kleinbusse, die individuell gebucht werden können. So eine Art "Sammeltaxi 2.0". Gibt es entsprechende Pläne auch in Bremen?

Bremen ist aufgrund der starken Cambio-Carsharing-Präsenz vermutlich gar nicht so attraktiv für solche Akteure. Vermutlich wird es in Bremen also absehbar keine ähnlichen Angebote geben. Erstmal wertet beispielsweise das Unternehmen Moia seine Versuche in Hannover und Hamburg aus.

Die Corona-Pandemie hat das Taxigewerbe hart getroffen. Hat sich die Branche wieder erholt?

Nur ein bisschen. Die Anzahl der Fahrten liegt immer noch etwa ein Drittel unter den Werten vor Corona. 486 Taxen gibt es in der Stadt Bremen, rund 130 Taxi-Anbieter hatten sich während der Lockdown-Phase von ihrer Konzession befreien lassen. Inzwischen sind die meisten wieder am Start. Aber in den vergangenen fünf Jahren ist jedes zehnte Taxi von Bremens Straßen verschwunden – das wird also auf lange Sicht weniger. 

Autor

  • Mario Neumann
    Mario Neumann Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Nachmittag, 12. April 2022, 14:10 Uhr