Das Dritte jetzt im Livestream auf butenunbinnen.de
Das Radio Bremen Fernsehen gibt es ab sofort rund um die Uhr im Internet zu sehen. So bekommen die Zuschauer alle regionalen Informationen pünktlich um 18 und 19:30 Uhr.
Seite teilen
Jedes Smartphone, jedes Tablet wird zum Fernseher. Wir folgen damit einem Wunsch unseres Publikums.
Jan Weyrauch, Programmdirektor Radio Bremen
Voraussetzung für einen Empfang des Radio-Bremen-Programms ist ein internetfähiges Gerät mit Browser und eine gute Internet-Verbindung über Kabel, WLAN oder Mobilfunk. Für die Nutzung des Streams fallen keine zusätzlichen Kosten an, über den Rundfunkbeitrag ist das Angebot bereits bezahlt.
Die Kosten für die Internetverbindung bzw. die Datennutzung variieren je nach Telekommunikationsanbieter. Nutzerinnen und Nutzer des Livestreams sollten sich bei ihren Telekommunikationsanbietern über ihre Konditionen bei der Datennutzung informieren.

Inhaltlich ist das Radio-Bremen-Angebot im klassischen Antennenfernsehen und im Internet gleich. Der NDR und Radio Bremen stellen das Programm gemeinsam her, um 18 Uhr bekommen die Bremerinnen und Bremer exklusive Informationen von "buten un binnen um 6", gefolgt vom "buten un binnen Sportblitz" und dem aktuellen Wetter. Und um halb acht ist dann "buten un binnen" auf Sendung – eine halbe Stunde, gefüllt mit Informationen aus Bremen, Bremerhaven und umzu.