Bremerhaven zufrieden mit Stadtgutschein – Bremen will nachziehen
Die Stadtgutscheine kommen in Bremerhaven gut an
Bremerhaven ist zufrieden mit dem bisherigen Verkauf von geförderten Stadtgutscheinen. Nun plant auch die Stadt Bremen eine ähnliche Aktion zur Unterstützung des Einzelhandels.
Seite teilen
Um das Shopping-Geschäft in der Krise anzukurbeln, hat Bremerhaven einen Stadtgutschein ins Leben gerufen. Dafür setzt die Stadt eine Million Euro ein. Seit Aktionsstart am 1. Juni wurden mehr als 6.600 Gutscheine verkauft. Bremen will im Herbst mit einer entsprechenden Aktion nachziehen und setzt auf die guten Erfahrungen aus Bremerhaven, sagte eine Sprecherin der City-Initiative. In welcher Höhe der Gutschein bezuschusst wird, sei noch unklar. Derzeit laufen Gespräche zu der geplanten Aktion, wie ein Sprecher des Wirtschaftsressorts buten un binnen bestätigte. Genaueres könne aber noch nicht gesagt werden.
Jeder der Stadtgutscheine in Bremerhaven wird mit 20 Prozent aufgewertet. Beim Kauf eines 100-Euro-Gutscheins entsteht also beispielsweise ein Gesamtwert von 120 Euro, bei einem 50-Euro-Gutschein kommen 10 Euro hinzu. Die Gesamtsumme können Nutzer schließlich in teilnehmenden Läden und Lokalen ausgeben, auch in Teilbeträgen. So soll der Umsatz in den Geschäften angekurbelt werden. Es gehe darum Einzelhandel und Gastronomie zu stärken, die besonders unter dem Lockdown gelitten habe, sagte Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD).
Bremerhavener Aktion bringt bisher 650.000 Euro Gesamtumsatz
Die Mehrheit der Käufer habe einen Gutschein für 100 Euro gekauft, so die Stadt. Mit den bisher verkauften Gutscheinen sei ein Gesamtumsatz von rund 650.000 Euro erzielt worden. Bremerhavens Tourismuschef Ralf Meyer zeigte sich zufrieden und zieht eine positive Zwischenbilanz.
Mit dem Gutschein wurde das Ziel erreicht, einen Anreiz zum Aufsuchen des stationären Handels zu setzen.
Ralf Meyer, Geschäftsführer der Erlebnis Bremerhaven GmbH
Erworben werden können die Bremerhavener Gutscheine unter anderem in örtlichen Touristeninformationen und über eine Online-Plattform. Hier werden auch rund 200 teilnehmende Unternehmen aufgeführt. Das Guthaben muss bis zum 31. Dezember eingelöst werden, anschließend verfällt der Bonus. Die Förderung der Gutschein-Aktion hatte der Magistrat im Rahmen des "Aktionsprogramms Aufenthalts- und Erlebnisqualität" beschlossen. Die dafür bereitgestellten Mittel stammt aus dem Bremerhaven Fonds zur Bekämpfung der Auswirkungen der Corona-Pandemie.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Rundschau am Nachmittag, 28. Juli 2021, 16 Uhr