So können Sie Menschen in der Ukraine helfen
Der Krieg in der Ukraine erschüttert die Welt – und auch die Menschen in Bremen und Bremerhaven wollen helfen. Wir zeigen, welche Möglichkeiten es gibt.
Egal, ob Sach-, Geldspenden oder Hilfe hier vor Ort: Viele Menschen in der Ukraine oder auf der Flucht brauchen unsere Hilfe. Doch nicht jede Hilfsorganisation benötigt die gleichen Dinge. Nach Lebensmitteln sind auch Hygieneprodukte und Dinge für Kinder besonders gefragt. Am Besten direkt fragen, was gebraucht wird und wo anderweitig Hilfe gebraucht wird.
1 Ein Herz für die Ukraine
Der Verein sammelt Spenden wie Nahrungsmittel und Hygieneartikel. Bekleidung wird nicht mehr angenommen. Die Gruppe bringt die Spenden dann an die ukrainische Grenze.
2 Netzwerk Human Support Bremerhaven
Das non-profit Netzwerk 'Human Support Bremerhaven' mit Eva Erkenberg als Ansprechpartnerin sieht sich als "Lotse in Bremerhaven" und steht gerne beratend zur Verfügung. Dabei können sich dort Menschen mit Sachspenden genauso melden, wie Menschen, die Verwandte in den betroffenen Regionen haben oder Wohnraum anbieten wollen.
"Gerade sind wir dabei, die wichtigsten Informationen auf unseren Online-Kanälen zu aktualisieren", erklärt Erkenberg. Die Anfragen können sowohl telefonisch, per Mail oder in den sozialen Netzwerken gestellt werden. Das Netzwerk vermittelt dann die richtigen Ansprechpartner.
3 Ein Zuhause für Geflüchtete in Bremen
Das Netzwerk aus ASB, Caritas, Innere Mission und den Johannitern unter der Koordination der AWO sucht Wohnraum für Geflüchtete in Bremen. "Die eigene Wohnung bietet Sicherheit und Schutz", schreibt das Projekt auf ihrer Webseite. Dort können sich Vermieter und Menschen mit Wohnraum melden.
"Uns erreichen gerade viele Angebote für Wohnungen, Möbel und einzelne Zimmer", sagt Andrea Nolte-Buschmann und versucht diese Wohnungen mit Geflüchteten zusammen zu bringen. Auch Kontakte zur Erstaufnahmestelle und Informationen zur Aufenthaltsperspektive bekommen Hilfesuchende dort.
4 Kleiderspenden kostenlos mit der Post schicken
Die Deutsche Kleiderstiftung in Helmstedt bittet neben Geldspenden auch um sehr gut erhaltene Kleidung. Weitere Textilien wie Handtücher, Bettwäsche, Laken, Gürtel, Tücher, Mützen, Handschuhe und Schals sind auch willkommen. Die Spendenpakete können kostenlos als Paket verschickt werden. Den Adressaufkleber gibt es dort zum Download.*
*Update: Die Deutsche Kleiderstiftung in Helmstedt nimmt momentan keiner Pakete mehr an. Bitte informieren Sie sich, ab wann dies wieder möglich ist.
5 Geldspenden für 'Nothilfe Ukraine'
"Unsere Gedanken sind bei all den Menschen in der Ukraine, die nun in Angst leben müssen", schreibt 'Aktion Deutschland Hilft'. Gerade vernetzt sich das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen mit lokalen Partnerorganisationen.
Auch Organisationen wie "Ärzte ohne Grenzen" helfen vor Ort. Dort bereitet man sich gerade auf eine Vielzahl möglicher medizinischer Bedürfnisse vor. "Unsere Teams in Belarus und Russland stehen bereit, um bei Bedarf humanitäre Hilfe zu leisten", heißt es auf der Webseite. Auch in der Ukraine sind weiterhin helfende Ärzte im Einsatz.
6 Ukraine-Hilfe des ASB Bremen
Auch der Bremer Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) setzt sich für Kriegsopfer aus der Ukraine ein. Seit Kriegsbeginn übernimmt der ASB laut eigener Aussage die Betreuung für 1.000 geflüchtete Menschen in der Notunterkunft auf der Bremer Bürgerweide. Für den ASB kann man neben Geld und auch seine Zeit spenden, indem man freiwillig mithilft.
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 1. März 2022, 19:30 Uhr