Uni-Start: Hörsäle in Bremen und Niedersachsen füllen sich wieder
Uni-Start: Vorlesungsbeginn in Bremen und Niedersachsen
- Studierende im Land Bremen und in Niedersachsen starten ins Sommersemester
- Lehrveranstaltungen sollen möglichst in Präsenz stattfinden
- An einigen Unis gilt vorerst noch FFP2-Maskenpflicht
Seite teilen
In Bremen, Bremerhaven und an mehreren Universitäten in Niedersachsen starten heute die Vorlesungen. Nach zwei Jahren Corona-Pause soll auch dort die Lehre nun wieder in Präsenz stattfinden – dazu gehören unter anderem die Unis in Oldenburg, Braunschweig und Göttingen. Ganz so wie früher wird es aber noch nicht sein: Bis Ende April gilt dort weiterhin eine FFP2-Maskenpflicht. Die Hochschulen hoffen, dass sie so die Präsenzlehre aufrecht erhalten können. In Bremen und Bremerhaven ist die FFP2-Maskenpflicht bereits zum 2. April entfallen.
Neben der FFP2-Maskenpflicht wird an die Studierenden in Niedersachsen appelliert, sich an die 3G-Regel zu halten – also nur geimpft, genesen oder getestet an den Lehrveranstaltungen teilzunehmen. Das empfehlen auch die Hochschulen in Bremen und Bremerhaven. Wo es nötig ist, wird die Präsenzlehre an den Universitäten durch Online-Angebote ergänzt.
In Hannover und Lüneburg haben die Vorlesungen bereits begonnen, mit unterschiedlichen Schwerpunkten bei der 3G-Regel. Die Uni Lüneburg verzichtet komplett darauf, in Hannover gilt sie zwar weiterhin, wird aber vorerst nicht kontrolliert.
Neue Rektorin der Bremer Uni will Klimawandel zum Leitthema machen
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 19. April 2022, 6 Uhr