Ein negativer Corona-Test.

Corona durch Laborunfall? Für Bremer Virologen schwer zu beweisen

Die Diskussion, ob Corona natürlich entstanden ist oder in einem Labor, wurde zuletzt befeuert. Der Experte Andreas Dotzauer verweist auf die unklare Datenlage.

mit Audio vom 13. März 2025

Hinter einem Geldscheinfächer ist das Rathaus von Bremen zu sehen.

Corona-Hilfen: Bremen will sich bis zu 20 Millionen Euro zurückholen

Bremen will zu viel gezahlte Corona-Soforthilfen aus dem Jahr 2020 eintreiben. 12.000 kleine Firmen und Selbstständige, die damals Geld bekommen haben, erhalten deswegen bald Post.

mit Audio vom 15. August 2024

Eine Frau bekommt eine Corona-Schutzimpfung (Symbolbild)

Neuer Corona-Impfstoff ab jetzt auch in Bremen erhältlich

Ab Montag steht ein neuer, angepasster Corona-Impfstoff zur Verfügung. Der Impfstoff wird vor allem älteren Menschen empfohlen und soll schweren Krankheitsverläufen vorbeugen.

mit Audio vom 12. August 2024

Eine Frau mit Gesichtsmaske und Mundschutz macht einen NAsenabstrich bei einem Mann

Fragen & Antworten Vogelgrippe und Co.: Wie gut sind wir auf neue Pandemien vorbereitet?

Das Vogelgrippevirus breitet sich aktuell bei Kühen in den USA aus. Sind wir nach Corona auf Gefahren, die von solchen Viren ausgehen, eingestellt? Jein, sagen Bremer Experten.

mit Audio vom 3. Juli 2024

Viele Menschen bewegen sich durch die Bremer Innenstadt.

Interview Studie aus Bremen zeugt von schlechterem Miteinander seit Corona

Der Zusammenhalt der Menschen in Deutschland bröckelt. Das zeigt eine Studie des Bremer Psychologen Klaus Boehnke. Er sagt, was wir künftig besser machen sollten.

mit Video vom 12. Mai 2024

Das Parkhotel in Bremen von außen.
Von Mittwoch bis Freitag bezieht Werder das Parkhotel in Bremen, ehe die Reise zum Auswärtsspiel in Augsburg ansteht.

Bremer Hotels erhalten keine Corona-Entschädigungen

Der Bundesgerichtshof hat die Klage von zwei Bremer Hotels auf Entschädigung abgewiesen. Die Hotels hatten Geld von der Stadt Bremen wegen der Lockdown-Einbußen verlangt.

mit Audio vom 11. April 2024

Das Parkhotel am Bürgerpark
Das Parkhotel am Bürgerpark wie in einen Bilderbuch, mit strahlenden Wasserfontänen.

Hotels verlangen Geld von der Stadt Bremen wegen Corona-Schließung

Das Parkhotel und das Dorint-Hotel in der City ziehen vor den Bundesgerichtshof und fordern Entschädigung für Lockdown-Verluste. Bislang hatten sie vor Gericht keinen Erfolg.

mit Audio vom 11. April 2024

Der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb.

Debatte über Corona-Maßnahmen: Bremer Experte verteidigt Lockdowns

Bei den Maßnahmen sei "nicht richtig viel falsch gelaufen", sagt Epidemiologe Hajo Zeeb von der Universität Bremen. Trotzdem sollte man einige Dinge heute anders machen.

mit Audio vom 28. März 2024

Ein Schild am Eingang einer Kita weist auf Hygieneregeln hin.

Corona-Entschädigungen kosten Bremen in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro

Bis zu zwei Jahre nach einer Quarantäne können Selbstständige noch Entschädigungen beantragen. Für Bremen und Bremerhaven rechnen die Behörden mit rund 3.000 Anträgen.

mit Audio vom 6. Februar 2024

Gefäße mit Proben stehen in einem Absorptionsversuchsstand für Abwässer

Fragen & Antworten Hohe Corona-Viruslast im Bremer Abwasser: Was sagen die Nachweise aus?

Nach dem Ende der Testpflicht sind die Abwasser-Infos wichtiger denn je. Neben Bremen wird bald auch Bremerhaven Daten liefern. Das Monitoring könnte auch bei neuen Seuchen helfen.

mit Video vom 13. Dezember 2023

Ein Arzt mit Maske schaut einem Kind in den Hals.

Fragen & Antworten Corona oder Grippe? Das sorgt in Bremen gerade für volle Arztpraxen

Erkältungsviren gehen um und viele Bremer erwischt es. Schwere Atemwegserkrankungen sind aber bisher eher die Ausnahme. Ein Bremer Epidemiologe und ein Hausarzt zur Infektionslage.

mit Video vom 2. Dezember 2023

Frau mit einer Maske vor leuchtenden Weihnachtslichtern

Meinungsmelder Fast jeder 2. Meinungsmelder überlegt, wieder eine Maske zu tragen

Die Radio-Bremen-Meinungsmelder nehmen wieder mehr kranke Menschen wahr, bei der Rücksichtnahme besteht allerdings Nachholbedarf. Viele wollen sich im Alltag selbst schützen.

vom 30. November 2023

Ein Mann zieht sich eine Schutzmaske auf

Krankenhäuser in Achim und Verden führen wieder Maskenpflicht ein

Wer die Aller-Weser-Klinik betreten möchte, muss wieder eine Maske tragen. Grund für die Verschärfung ist die steigende Zahl an Corona-Infektionen.

mit Audio vom 10. November 2023

Eine Person mit Maske hält einen Schnelltest in der Hand.

Erstes Klinikum im Land Bremen verstärkt Corona-Schutzmaßnahmen

Ein Krankenhaus in Bremerhaven führt ab sofort Corona-Schnelltests ein. In Bremer Kliniken gilt teilweise Maskenpflicht. Hintergrund sind steigende Fallzahlen.

mit Audio vom 6. November 2023

Eine Frau hält einen positiven Corona-Test in die Luft

Interview Anstieg der Corona-Infektionen: "In vielen Fällen ohne Symptome"

In den letzten Wochen gibt es vermehrt Corona-Fälle in Bremen. Aber müssen wir noch darüber reden? Und was ist heute anders? Antworten von Virologe Andreas Dotzauer.

mit Audio vom 24. September 2023

Hausärztin mit Stethoskop zieht eine Spritze auf (Symbolbild)

Interview Bremer Hausärzteverband rät zu Corona-Impfung nach Bauchgefühl

In Arztpraxen gibt es ab sofort neue Corona-Impfstoffe. Sie schützen vor neuen Virus-Varianten. Der Bremer Hausarzt Holger Schelp sagt, wer sich damit impfen lassen sollte.

mit Video vom 18. September 2023

Eine Person wird geimpft.

Neuer Corona-Impfstoff in zweieinhalb Wochen im Land Bremen verfügbar

In Bremen und Bremerhaven können Ärzte den angepassten Corona-Impfstoff ab dem 18. September spritzen. Das hat die Apothekerkammer buten un binnen erklärt.

mit Audio vom 1. September 2023

Ein Mensch im Schutzanzug hält eine Impfspritze (Symbolbild)

Fragen & Antworten Bremer Virologe empfiehlt Corona-Impfung mit neuen Vakzinen

Einige Hersteller kündigen neue Corona-Impfstoffe an. Gut so, sagt der Bremer Virologe Andreas Dotzauer. Er rät insbesondere älteren Menschen zu Auffrischungsimpfungen.

mit Audio vom 29. August 2023

Eine Frau in OP-Kleidung legt eine Schutzmaske an.

Corona lässt die Zahl der Berufskrankheiten im Land Bremen explodieren

Die Zahl der neu anerkannten Berufskrankheiten ist im vergangenen Jahr massiv gestiegen. Die Arbeitnehmerkammer spricht von einem "Corona-Effekt".

mit Audio vom 18. August 2023

Eine Frau legt Corona-Schutzmasken zusammen

Bund erwägt, Millionen Corona-Masken zu verbrennen – was macht Bremen?

Das Gesundheitsressort schließt das Verbrennen von Schutzmasken nicht aus. Denn sie seien unbrauchbar und könnten auch nicht einfach recycelt werden.

mit Video vom 27. Juni 2023