Regionalzüge der Bahn waren in Bremen am unpünktlichsten
- Bremen schneidet im bundesweiten Vergleich am schlechtesten ab.
- Nur 86 Prozent der DB-Regionalzüge waren im Land Bremen pünktlich.
- In Hamburg waren dagegen fast 98 Prozent der Züge pünktlich.

In Bremen und Bremerhaven mussten Reisende im letzten Jahr im bundesweiten Vergleich am längsten auf Regionalzüge der Deutschen Bahn warten. Das ergab eine Anfrage der Deutschen Presse-Agentur bei der Bahn. Danach waren in Bremen nur 86 Prozent der DB-Regionalzüge pünktlich. Für die Deutsche Bahn sind Züge pünktlich, wenn sie weniger als sechs Minuten zu spät kommen. Am wenigsten warten mussten danach Bahnreisende in Hamburg. Hier waren nach Angaben der Bahn 97,7 Prozent der Regionalzüge pünktlich. Diese Zahl ist allerdings mit Vorsicht zu genießen, weil in Hamburg die S-Bahn mitgezählt wird. Durch die kürzeren und häufigeren Fahrten fällt die Statistik hier günstiger aus. Ohne S-Bahn läge die Pünktlichkeit in Hamburg nur bei 89 Prozent. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen im Bundestag hervor.
Insgesamt waren 2018 im bundesweiten Durchschnitt 94,1 Prozent der Regionalzüge der Deutschen Bahn pünktlich. Das waren etwas weniger als 2017. Damals lag die Pünktlichkeitsquote bei 94,5 Prozent.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Die Rundschau. 15. April 2019, 12 Uhr