Halle auf Recyclinganlage in Bremer Stadtteil Häfen brennt erneut

Feuerwehrlicht vom Einsatzauto

Erneuter Großbrand in Recyclinghalle im Bremer Stadtteil Häfen

Bild: DPA | Fotostand/Reiss
  • Mehr als 100 Einsatzkräfte waren in der Nacht vor Ort.
  • Halle ist seit dem ersten Brand Anfang Oktober einsturzgefährdet.
  • Unbemanntes Fahrzeug löschte den Brand.

In einem Recyclingbetrieb in den Bremer Industriehäfen hat es in der Nacht zum zweiten Mal kurz hintereinander gebrannt. Wie die Feuerwehr mitteilte, ist das Feuer seit vier Uhr früh unter Kontrolle. Einsatzkräfte seien aber noch für Nachlöscharbeiten vor Ort.

Mehr als 100 Einsatzkräfte rückten an, als die Brandmeldeanlage in einer Lagerhalle des Recyclingbetriebs gegen halb zwei in der Nacht Alarm schlug, sagte ein Feuerwehrsprecher zu buten un binnen. Die Einsatzkräfte löschten den Großbrand in den Stunden darauf. Der Brand hatte auf drei Geschosse der Recylinganlage übergegriffen. Es gab eine starke Rauchentwicklung.

Recyclinganlage war nicht in Betrieb

In derselben Lagerhalle brannte es Anfang des Monats schon einmal, die Halle ist seitdem einsturzgefährdet. Die Einsatzkräfte mussten deshalb in der Nacht ein ferngesteuertes, unbemanntes Fahrzeug für Löscharbeiten in der Halle einsetzen. Soweit die Feuerwehr weiß, war die Recyclinganlage zur Zeit des Brandes nicht in Betrieb. Die erneute Brandursache ist unklar. Auch ist noch nicht geklärt, ob die aufeinanderfolgenden Brände miteinander im Zusammenhang stehen. Die Polizei ermittelt jetzt.

Rückblick zum 1. Brand im Bremer Recycling-Betrieb:

Bild: Radio Bremen

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 14. Oktober 2022, 10 Uhr