Meinungsmelder
Standdatum: 10. Dezember 2021.
Meinungsmelder haben klaren Wunschzettel an die Bahn
Ob Metronom, VBN oder DB Regio: Das Ticket ist vielen zu teuer.
Bild: DPA | Geisler-Fotopress | Christoph Hardt
Pünktlichkeit, Preis und Zuverlässigkeit – darauf legen die Radio Bremen Meinungsmelder großen Wert. Das gilt für den Nah- und Fernverkehr. Die Ergebnisse im Detail.
Finden Sie die Preise fürs Zugfahren in Deutschland generell eher unangemessen oder angemessen?
Wie häufig sind Sie in den letzten 6 Monaten Zug gefahren – egal mit welchem Anbieter? Eine ungefähre Angabe genügt.
Was war der Anlass Ihrer letzten Fahrt mit dem Zug?
Wie bewerten Sie Ihre letzte Zugfahrt?
Wo wünschen Sie sich beim Zugfahren Verbesserungen? Bitte nennen Sie einen Bereich.
Wordcloud
Pünktlichk
eit
Pr
eise
Z
u
v
erlässig
k
eit
Sauberk
eit
T
aktung
K
ont
r
ollen
Fahrplan Ser
vice
V
erbindungen
Sicherheit Platzangebot alleBer
eiche
T
oiletten
Buchung Barrier
ef
r
eiheit
Str
ec
k
ennetz
F
ahr
r
admitnahme
WL
AN
F
ah
r
tenentfall
K
ommunikation
Gepäckablage
V
erspätungen
Bahnhofsgelände
A
uslastung
P
ersonal
K
omfo
r
t
Grafik in Vollbildansicht öffnen
Antworten auf die Frage "Wo wünschen Sie sich beim Zugfahren Verbesserungen?", 1.983 Nennungen,
dargestellt sind die 25 meistgenannten Bereiche. Bei der Nennung mehrerer Bereiche wurde der erstgenannte gezählt.
Bild: Meinungsmelder | Radio Bremen
Datenbasis
Zwischen dem 3. und dem 7. Dezember wollten wir von den Radio Bremen Meinungsmeldern wissen, was sie vom Zugfahren und dem Angebot halten. Insgesamt haben sich 2.489 Meinungsmelderinnen und Meinungsmelder im Alter zwischen 14 und 89 Jahren an der Befragung beteiligt. 1.244 derjenigen, die teilnahmen, sind männlich und 1.155 weiblich. 90 der Befragten wählen bei der Frage nach dem Geschlecht die Antwortoption "andere" oder machen keine Angabe dazu. 1.905 der Befragten kommen aus Bremen, 107 aus Bremerhaven und 364 aus dem Umland. 113 Befragte machen keine Angaben zu ihrem Wohnort.
Bei einem Teil der Fragen, die online gestellt wurden, handelt es sich zum Teil um solche mit Mehrfachauswahl. Das heißt die Befragten können all die Antworten auswählen, die für sie zutreffen. Die Balken ergeben zusammen mehr als 100 Prozent. Bei anderen Fragen müssen sich die Teilnehmenden für eine einzige Antwortoption entscheiden. Es sind Fragen mit so genannter Einfachauswahl. Aufgrund von Rundungen können die Angaben in den Diagrammen zum Teil etwas von den vollen 100 Prozent abweichen.
Die Ergebnisse geben die Meinungen derjenigen Radio Bremen Meinungsmelder wieder, die sich an dieser Befragung beteiligt haben. Es ist kein Meinungsbild aller in Bremen, Bremerhaven und umzu lebenden Menschen im Sinne einer bevölkerungsrepräsentativen, zufälligen Stichprobe oder Gesamterhebung. Die Teilnahme an Meinungsmelder-Befragungen ist freiwillig und für jede und jeden in der Region online möglich.
Mehr zum Thema:
Dieses Thema im Programm:
buten un binnen, 10. Dezember 2021, 19:30 Uhr