"Beeindruckende Frau": Politiker aus der Region würdigen die Queen

Queen Elizabeth II von Großbritannien ist gestorben.

Was wünschen Bremer den Windsors nach dem Tod der Queen?

Bild: DPA | Photoshot
  • Politiker und Amtsinhaber aus der Region würdigen Queen Elizabeth.
  • Bremens Bürgermeister nannte sie eine "beeindruckende Frau".
  • Bremer CDU lobte ihr "historisches Lebenswerk".

In aller Welt zeigen sich Politikerinnen und Politiker bestürzt und traurig über den Tod von Queen Elizabeth. Auch Politiker im Norden würdigten die verstorbene Königin: Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) sagte, ihr Lebenswerk verdiene höchste Anerkennung". Er verneige sich "vor der Lebensleistung einer beeindruckenden Frau, die mit großer Würde ihr Amt bis ins hohe Alter ausgeführt hat". Auch in Bremen sei die Monarchin überaus beliebt gewesen, fügte er hinzu.

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) bezeichnete die Queen ebenfalls als beeindruckend. Sie werde fehlen, sagte er. Die Bremer CDU teilte auf Twitter mit, die deutschen Christdemokraten verneigten sich vor einem "wahrhaft historischen Lebenswerk".

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Der stellvertretende FDP-Fraktionschef in der Bremischen Bürgerschaft, Hauke Hilz, schrieb auf Twitter, Elisabeth II. habe die britische Demokratie geprägt wie keine andere Person.

Der SV Werder Bremen teilte via Twitter mit, der Verein nehme traurig Anteil am Tod der Queen.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) würdigte die Königin als Vorbild und Inspiration für Millionen, auch in Deutschland.

Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von Twitter anzeigen lassen

Stimmen Sie zu, stellt Ihr Browser eine Verbindung mit dem Anbieter her.
Mehr Infos zum Thema Datenschutz.

Die Queen starb nach Angaben des Palasts am Donnerstag im Alter von 96 Jahren auf ihrem schottischen Landsitz Schloss Balmoral. Elizabeth II. war eine direkte Nachfahrin von Georg I., der 1714 als Kurfürst von Hannover in Personalunion auch den Königsthron in London bestieg. Ihr ältester Sohn, Charles (73), folgt ihr nun nach Jahrzehnten des Wartens auf den Thron.

Als Tausende Bremer die Queen bejubelten

Bild: Radio Bremen

Mehr zum Tod von Queen Elizabeth:

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Mittag, 9. September 2022, 12:40 Uhr