Infografik
Maskenpflicht in Bremen: Kritik an Informationspolitik des Senats
- Weil Schilder fehlen, könnten nicht alle Menschen von der Pflicht wissen
- Behörde räumt ein, dass so schnell keine Schilder zu erhalten sind
- CDU-Politiker Rohmeyer fordert Informationen statt Bußgelder

Seit Samstag gilt in Bremen die Maskenpflicht an weiteren Orten der Stadt auch draußen. Doch Schilder fehlen. Dafür gibt es Kritik. Nicht jeder habe von der Maskenpflicht erfahren können, meint der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Claas Rohmeyer. So würden etwa Auswärtige, die zum Einkaufen in die Bremer City fahren, keine Informationen vorfinden. Auch würden nicht alle Menschen in Bremen über Zeitung, Rundfunk und Internet erreicht.
Nach Rohmeyers Auffassung ist es nicht angemessen, wenn Ordnungskräfte nun Bußgelder kassierten. Stattdessen sollten "sinnvollerweise Hinweisschilder" aufgestellt werden. Dazu hatte das Innenressort buten un binnen schon am Freitag mitgeteilt, dass in der Kürze der Zeit keine Schilder zu erhalten sind. "Für die Waffenverbotszone und Parkverbote geht sowas ganz schnell. Unser Senat: avanti diletanti", meinte Rohmeyer dazu weiter bei Twitter. Wie streng die Ordnungskräfte derzeit mit Bürgern umgehen – ob sie also informieren oder Bußgelder aussprechen – und wie die Polizei den ersten Tag mit ausgeweiteter Maskenpflicht bewertet, hat das Innenressort buten un binnen noch nicht beantwortet.
Auch Verständnis für schnelles Handelns des Senats
Die Diskussion über die Informationspolitik verläuft im Netz kontrovers. Einige meinen, dass inzwischen jeder von der Maskenpflicht habe erfahren müssen. Schließlich werde seit einiger Zeit kein Thema so breit diskutiert.
Seit Samstag gilt an mehreren Orten der Stadt eine Maskenpflicht. Betroffen sind Bereiche in der Innenstadt, im Viertel, am Bahnhof und in Vegesack.
Hier die Bereiche in Bremen in der Übersicht:
- Schlachte: 12 bis 24 Uhr
- Schnoor und Teile der Innenstadt: Montag bis Samstag 9 bis 20 Uhr / Verkaufsoffener Sonntag 01.11.20 12 bis 19 Uhr
- Ostertor / Steintor: 9 bis 24 Uhr
- Bereits bestehend: Bahnhofsvorplatz 0 bis 24 Uhr
Auch in Vegesack wurden Plätze und Straßen ausgewiesen, auf denen die Bremerinnen und Bremer Masken tragen müssen.
- Vegesacker Fußgängerzone: Montag bis Samstag 9 bis 20 Uhr
- Vegesacker Bahnhofsplatz: 0 bis 24 Uhr
Weil Bremerhaven den Inzidenz-Grenzwert nicht überschritten hat, gilt dort keine Maskenpflicht.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 16. Oktober 2020, 19:30 Uhr