Metall- und Elektrobranche verhandelt in Bremen über höhere Löhne
Metall- und Elektrobranche verhandelt in Bremen über höhere Löhne
- Erste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie startet.
- Arbeitgeber und IG Metall verhandeln am Freitag in Bremen.
- Hunderte Arbeitnehmer bei Demonstration in der Innenstadt.
In Bremen startet am Freitagvormittag die Tarifrunde für die 130.000 Beschäftigten in der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie. Zum Auftakt der Gespräche hat die IG Metall zu einer Demonstration mit Kundgebung aufgerufen.
Laut Polizei Bremen haben rund 800 Arbeitnehmer demonstriert, darunter Gewerkschaftsmitglieder aus allen fünf norddeutschen Bundesländern. Die Demonstration führte sie über die Bürgerweide zum Bahnhofsvorplatz. Um 12 Uhr fand eine Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz statt.
Die IG Metall fordert angesichts der Inflation und der hohen Energiepreise ein deutliches Lohnplus von acht Prozent. Die Arbeitgeberseite hat dies als zu hoch zurückgewiesen. Jedes fünfte Unternehmen im Bezirk Küste sei angesichts der wirtschaftlichen Lage in der Existenz gefährdet, sagte ein Verbandssprecher.
Bundesweit arbeiten fast vier Millionen Beschäftigte in der Branche. Die Tarifverträge laufen Ende September aus, Warnstreiks wären ab dem 28. Oktober möglich.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 16. September 2022, 11 Uhr