Meinungsmelder
Mehrheit der Meinungsmelder gehen Corona-Beschlüsse nicht weit genug

Die Corona-Regeln für Bremen werden verschärft. Wir haben die Radio-Bremen-Meinungsmelder gefragt, was sie davon halten. Das Ergebnis ist eindeutig.
Seite teilen
Die Corona-Lage spitzt sich immer weiter zu. Auch in Bremen hat die Regierung nun die Corona-Maßnahmen verschärft – auch wenn Bremen und Bremerhaven im Bundesvergleich noch einigermaßen gut dastehen. Die Folge: In vielen Innenräumen gilt bald die 2G-Regel, es dürfen also nur Genesene und Geimpfte rein. Es gibt einige Ausnahmen – beispielsweise Behörden und Kirchen – dort sind Masken und Abstand Pflicht.
Frage 1: Was sagen Sie zu den beschlossenen Corona-Maßnahmen?
Der Mehrheit der Radio-Bremen-Meinungsmelder gehen diese neuen Corona-Maßnahmen aber nicht weit genug: 61 Prozent der 2.562 Teilnehmer der Befragung sehen das so. "Wir brauchen einen Lockdown von zwei Wochen für alle, dann weiter Lockdown für alle Ungeimpften", kommentiert beispielsweise eine Meinungsmelderin. Ein Viertel der Teilnehmer hält die neuen Warnstufen hingegen für angemessen.
Manchmal zu stark, manchmal zu lasch, aber im Mittel reagieren die Maßnahmen angemessen auf die sich ständig verändernde Lage. Anreize zur Impfung könnten allerdings üblicher werden. Zuckerbrot statt Peitsche.
29-jährige Meinungsmelderin aus Bremen-Walle
Die Teilnehmer, denen die Maßnahmen zu weit gehen, sind mit zwölf Prozent deutlich in der Minderheit. "Eine Ausschließung der ungeimpften Bevölkerung ist eine Diskriminierung", kritisiert eine Meinungsmelderin.
Jeder zweite Meinungsmelder fordert allgemeine Impfpflicht
Bei der zweiten Frage hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Maßnahme anzugeben, die unbedingt umgesetzt werden sollte. 50 Prozent aller Befragten sprachen sich hier für eine allgemeine Impfpflicht aus. Allerdings gibt es auch viele skeptische Kommentare zur Impfpflicht.
Eine Impfpflicht halte ich schlicht nicht für durchführbar. Wer soll das tun?
60-jähriger Meinungsmelder aus Niedersachsen
Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Forderungen nach Kontaktbeschränkungen (10 Prozent) und Vorgaben für Schulen (7 Prozent).
Frage 2: Gibt es etwas, das Ihrer Meinung nach unbedingt durchgesetzt werden sollte – egal, ob schon beschlossen oder nicht?
Auf diese neuen Corona-Regeln muss man sich in Bremen einstellen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 24. November 2021, 19:30 Uhr