Meinungsmelder
Meinungsmelder fordern mehr Tempo und neue Schritte beim Klimaschutz

Zur UN-Klimakonferenz in Glasgow wollten wir von den Radio Bremen Meinungsmeldern wissen, was sie zum Schutz des Klimas von der Politik erwarten. Die Ergebnisse im Einzelnen.
Seite teilen
Wie realistisch ist, dass wir das 1,5-Grad-Ziel erreichen?
Sollte jeder seinem eigenen CO2-Abdruck entsprechend zahlen?
Werden die Beschlüsse der Klimakonferenz im Alltag spürbar sein?
Welche Schulnote geben Sie wem für den Klimaschutz?
Was halten Sie von der Idee, keine Autos mit Verbrennungsmotor neu zuzulassen?
Sollte gekennzeichnet sein, was gut und was schlecht fürs Klima ist?
Klimaschutz ist vor allem erfolgreich, wenn...
Wie stark wird sich der Klimawandel bis 2030 bei uns auswirken?
Erreicht Deutschland die für 2030 gesetzten Klimaziele?
Was kann jeder Einzelne im Alltag für den Klimaschutz tun?
Das macht dieser AWI-Klimaforscher auf der UN-Klimakonferenz
Bild: Radio Bremen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 4. November, 19.30 Uhr