Bremerhaven ahoi: Diese Schiffe muss man bei den Maritimen Tagen sehen

ein Segelschiff (Ubena von Bremen) in Kiel

Bremerhaven ahoi: Diese Schiffe muss man bei den Maritimen Tagen sehen

Bild: Imago | Penefoto

Heute starten in Bremerhaven die Maritimen Tage mit Kultur, Gastro und Feuerwerk. Die Stars liegen aber auf dem Wasser. Welche Schiffe Sie nicht verpassen sollten.

Um 16 Uhr beginnen die Maritimen Tage in Bremerhaven. Nach der ausgefallenen Sail 2020 und einem deutlich ausgedünnten Seestadtfest 2021 geht es wieder richtig zur Sache. Mehr als 80 Schiffe vom Kutter bis zum Großsegler versammeln sich in den Innenstadt-Häfen. Dass die Schiffe nicht nur von außen schön sind, können die Besucher beim Open Ship sehen: Sie sind bei vielen Schiffen an Bord herzlich willkommen.

Was für Schiffs-Fans sonst noch geht

Wem Schiffe gucken nicht genug ist, der kann an mehrstündigen Schiffs-Törns teilnehmen. Die "Gulden Leeuw", die "Verandering" und die MS "Paulina" sind dabei. Bei den Törns kann man nicht nur mitfahren, sondern auf den Seglern gern auch aktiv mithelfen. Viele Termine sind bereits ausgebucht, Resttermine sind aber noch buchbar.

Zum Höhenfeuerwerk am Samstagabend gibt es einen Extra-Törn mit der MS "Geestemünde". Auch hierzu gibt es noch Restkarten. Für die "Schiffe-Kieken-Tour", ein Rundgang durch die Schiffsgeschichte am Alten und Neuen Hafen, gibt es bei den Maritiman Tagen keine Tickets mehr.

Im Deutschen Schifffahrtsmuseum gibt es am Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr Führungen über die "Seefalke" – und zwar vom letzten Kapitän des Hochsee-Bergungsschleppers persönlich. Hajo Breckwoldt (86) wird von den oft spektakulären Einsätzen des Schiffs erzählen.

Und natürlich: Kultur, Gastro, Feuerwerk

Eine beleuchtete Bühne am Hafenbecken mit Schiffen und Publikum in der Dämmerung
Neben den Schiffen gibt es auch Kultur bei den Maritimen Tagen. Bild: Erlebnis Bremerhaven GmbH | Felix Wiegandt

Natürlich wird bei den Maritimen Tagen auch gefeiert. In der Innenstadt und rund um Alten und Neuen Hafen gibt es bei den Maritimen Tagen viele Stände, Bühnen und Aktionen. Dazu gehört auch wieder ein Street-Food-Festival. Am Samstag ab 23 Uhr wird vom Weserdeich aus ein Höhenfeuerwerk gezündet. Auf mehreren Bühnen laufen an allen Tagen zahlreiche Konzerte, darunter auf der Radio Bremen-Bühne Laith A-Deen, Jupiter Jones und Ann Doka.

Mehr zu diesem Thema

Autor

Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Morgen, 17. August 2022, 6.20 Uhr