1.600 Bremer Kita-Angestellte seit Freitag gegen Corona geimpft
- Insgesamt 4.500 Impftermine gebucht
- Bis Ostern soll das gesamte Personal von Kitas, Grund- und Förderschulen geimpft sein
- Impfquote in Bremen und Bremerhaven liegt über dem Bundesschnitt

Seit Freitag werden in Bremen Kita-Beschäftigte gegen das Coronavirus geimpft – am ersten Wochenende erhielten insgesamt 1.600 Beschäftigte die erste Impfdosis. Das hat der Bremer Senat am Montag bekannt gegeben. Demnach wurden insgesamt 4.500 Termine für den Wirkstoff von Astra-Zeneca gebucht.
Damit wird die Impfquote in Bremen kräftig erhöht.
Bremens Bildungssenatorin Claudia Bogedan (SPD)
Bislang haben 29.120 Menschen in Bremen und 6.373 in Bremerhaven eine Erstimpfung gegen das Coronavirus erhalten. Die Impfquote liegt mit 5,1 Prozent in Bremen und 5,4 Prozent in Bremerhaven etwas höher als die deutschlandweite Quote (4,7 Prozent).
Die Konferenz der Gesundheitsminister hatte zu Beginn der vergangenen Woche eine Impf-Priorisierung für Beschäftigte in Kitas und Grundschulen beschlossen. Gerade dort sei es nicht möglich, den Mindestabstand zu den Kindern einzuhalten, lautete die Begründung.
Ziel des Senats: 16.000 geimpfte Personen bis zu den Osterferien
Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) bezeichnete die Entscheidung der Gesundheitsminister, Beschäftigte in Kitas, Grundschule und Förderschulen vorrangig zu impfen, als den entscheidenden Fortschritt für den Infektionsschutz im Bildungsbereich. "Wenn alles gut geht, und der Impfstoff wie zugesagt kommt, werden wir hoffentlich bis zu den Osterferien alle 16.000 Beschäftigen geimpft haben", sagte Bovenschulte am vergangenen Donnerstag in seiner Regierungserklärung.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 1. März 2021, 14 Uhr