Bombe in der Bremer Neustadt gesprengt – Straßen wieder freigegeben
- Weltkriegsbombe war am Neustadtsgüterbahnhof gefunden worden
- Sperrungen sorgten für Stau in der Innenstadt und den Autobahnen
- Alle Straßen laut Polizei mittlerweile wieder freigegeben
Seite teilen
Die Weltkriegsbombe am Bremer Neustadtsbahnhof ist erfolgreich gesprengt worden. Darüber informierte die Polizei via Twitter. Die vielen wegen der Sprengung gesperrten Straßen seien mittlerweile wieder freigegeben und sämtliche Maßnahmen beendet.
Die Sprengung im Video von der Polizei Bremen:

Aufgrund der Sperrungen war der Autoverkehr in der Innenstadt am frühen Nachmittag zusammengebrochen. Die Hauptstraßen beidseitig der Weser im Bereich der Stephanibrücke waren zwischenzeitlich komplett mit Lastern und Personenautos verstopft. Die Polizei hatte Staus vorhergesagt und darauf hingewiesen, sowohl die B75 über die Weser als auch die Stadtautobahn 281 in der Neustadt zu meiden. Mittlerweile habe sich die Lage auf den Straßen jedoch entspannt.
Sprengung verzögerte sich mehrfach
Eigentlich hätte die 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe schon gegen frühen Nachmittag kontrolliert detoniert sein sollen. Da aber nicht alle der 2.500 betroffenen Menschen sofort die Evakuierungszone rund um den Fundort verlassen hätten, sei es zu Verzögerungen gekommen. Zudem mussten laut Polizei 30 kranke Personen auf Liegen aus dem Gebiet transportiert werden, die ihre Wohnungen nicht allein verlassen konnten. Insgesamt waren bei den umfangreichen Evakuierungs- und Absperrmaßnahmen mehr als 100 Einsatzkräfte beteiligt.

Eine kontrollierte Sprengung war laut Polizeisprecher Nils Matthiesen die einzige Option, da der Zünder der englischen Fliegerbombe so schwer beschädigt war, dass man ihn nicht einfach unschädlich machen konnte. Spezialisten hatten die Bombe daher mit 100 Tonnen Sand und 40.000 Litern Wasser abgedeckt, um die Druckwelle bei der Explosion so klein wie möglich zu halten.
Verspätungen und Ausfälle auch bei Bus und Bahn
Neben dem Kraftverkehr kam es auch bei den Bremer Straßenbahnen und Bussen durch die Sperrungen zu Verzögerungen. Einige Linien fuhren entweder Umleitungen oder fielen komplett aus. Zudem blieben viele Fahrer und Fahrerinnen der BSAG selbst in der Stadt im Stau stecken und konnten daher ihre Schicht nicht rechtzeitig antreten.
Bombe in der Bremer Neustadt gesprengt – Straßen wieder freigegeben
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 20. Oktober 2021, 19:30 Uhr