Bremen erlaubt Tageseltern den Einsatz als Zweitkraft in Krippen

Bild: DPA | Waltraud Grubitzsch
  • Tageseltern dürfen künftig in Krippen eingesetzt werden.
  • Bremer Landesjugendausschuss beschließt Regeländerung für Betrieb.
  • Senatorin Aulepp will Fachkräftemangel entgegenwirken.

Tagesmütter und Tagesväter können in Bremen und Bremerhaven künftig auch als Zweitkraft in Krippengruppen eingesetzt werden. Der Landesjugendhilfeausschuss hat beschlossen, die Richtlinie für den Betrieb von Kindertageseinrichtungen entsprechend zu ändern.

Bremens Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) will so zusätzliche Betreuungsplätze schaffen. Denn etliche Gruppen konnten bislang nicht öffnen, weil es an Fachpersonal fehlt. Bislang werden zehn Kinder im Idealfall von zwei Erzieherinnen und Erziehern betreut – künftig kann eine dieser beiden Stellen auch von Tageseltern übernommen werden.

Diese Pläne sind nicht unumstritten: Kritiker fürchten, dass der Erzieherberuf damit abgewertet und Betreuungsstandards gesenkt werden. Andere warnen, dass mit der Änderung Betreuungsplätze bei Tagesmüttern und Tagesvätern wegfallen. Senatorin Aulepp setzt dagegen auf zusätzliche Interessenten. Sie hofft, dass sich jetzt auch Menschen bewerben und weiter qualifizieren, für die Kinderbetreuung in der eigenen Wohnung keine Option ist.

Ist das Bremer Kita-System am Limit?

Bild: Radio Bremen

Mehr zur Lage der Kitas in Bremen:

Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 10. Dezember 2022, 19:30 Uhr