Wie Bremen Ukrainer informiert – Інформація для українців в Бремені

Auf diesen Seiten finden Ukrainer Hilfe in Bremen: На цій сторінці ви знайдете найважливіші питання та відповіді щодо допомоги та прийому біженців війни з України.
Seite teilen
1 Stadt Bremen: Erstaufnahme, Meldestellen und soziale Hilfe
Das Ressort von Bremens Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport beantwortet die wichtigsten Fragen für Ukrainerinnen und Ukrainer auf einer eigenen Website. In einem langen Fragenkatalog wird dort erklärt, wo sich Geflüchtete melden und registrieren können, welche Aufenthaltsgesetze für sie gelten und welche Unterstützung sie wo in Bremen erhalten – von der Unterkunft mit Haustieren, über finanzielle Hilfen bis zur Corona-Impfung.
Sprache: Deutsch, Ukrainisch
2 Bremerhaven: Erstaufnahme, Meldestellen und soziale Hilfe
Der Magistrat in Bremerhaven hat die wichtigsten Fragen und Antworten für Ukrainerinnen und Ukrainer ebenfalls auf einer übersichtlichen Website zusammengefasst – von medizinischer Versorgung in der Seestadt bis zur Schulpflicht für Kinder.
Sprache: Deutsch, Ukrainisch
3 Sprachunterricht, Schule und Kita
Das Ressort der Senatorin für Kinder und Bildung beantwortet ebenfalls viele Fragen, die geflüchtete Familien aus der Ukraine betreffen. Bislang ist die Website allerdings nur in deutscher Sprache zugänglich. Eine Übersetzung ins Ukrainische soll aber sehr bald folgen.
Sprache: Deutsch, Ukrainisch
4 Unterkünfte
Aus der Ukraine geflüchtete Menschen, die eine Unterkunft suchen, können sich in Bremen bei verschiedenen Stellen melden. Doch nicht alle haben ihr Angebot bereits ins Ukrainische oder Englische übersetzt. Eine Ausnahme ist die gemeinnützige Plattform Elinor, auf die auch das Bremer Sozialressort verweist. Dort können sich Ukrainerinnen und Ukrainer in ihrer Heimatsprache melden, wenn sie auf Wohnungssuche sind. Bremerinnen und Bremer können dort Angebote einstellen, wenn sie selbst eine Unterkunft anbieten wollen.
Sprache: Englisch, Deutsch, Ukrainisch, Russisch
5 Verbraucherinformationen
Auch die Verbraucherzentralen haben Informationen zusammengestellt, damit aus der Ukraine Geflüchtete im Alltag in Deutschland zurecht kommen. Hinweise zu folgenden Themen finden sich in zwei Sprachen auf der Website der Bremer Verbraucherzentrale:
- Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen
- Mobilität: Bus und Bahn für geflüchtete Ukrainer derzeit kostenlos
- Unterkunft und Registrierung
- Telefonie- und Internettarife
- Geldtransfer von der und in die Ukraine
- Kontoeröffnung in Deutschland
- Beratung zu verbraucherrechtlichen Themen
Sprache: Deutsch, Ukrainisch
6 Bus- und Bahnverkehr
Geflüchtete aus der Ukraine können sämtliche Busse, Bahnen und Straßenbahnen des Öffentlichen Personennahverkehrs im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) – und damit auch der BSAG und Bremerhaven Bus – unentgeltlich benutzen. Die Deutsche Bahn lässt aus der Ukraine Geflüchtete ebenfalls kostenlos in ihren Zügen reisen. Für die Reise innerhalb der Bundesrepublik, also auch nach Bremen, gibt die Bahn dafür im Fernverkehr kostenfreie Ticket im DB Reisezentrum aus. Wie das funktioniert, wird hier in drei Sprachen erklärt
Website:
Sprache: Ukrainisch, Englisch, Deutsch
Wie Bremer privat Geflüchteten helfen und was es zu beachten gilt
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 9. März 2022, 12 Uhr