Vierte Tarifrunde gescheitert – Hafenarbeiter streiken am Donnerstag
Bezahlung von Hafenarbeitern: Vierte Tarifrunde ohne Ergebnis
- Vierte Verhandlungsrunde zu Hafenarbeiterlöhnen abgebrochen
- Verdi bemängelt Angebot der Arbeitgeber
- Gewerkschaft ruft zu Warnstreik für Donnerstag auf
Seite teilen
Im Tarifstreit um die Bezahlung der Hafenarbeiter haben sich Arbeitgeber und Gewerkschaftsvertreter auch in der vierten Verhandlungsrunde nicht geeinigt. Aus Sicht der Gewerkschaft Verdi hatten die Arbeitgeber erneut ein nicht ausreichendes Angebot vorgelegt, teilte ein Verdi-Vertreter mit.
Auch Bremen und Bremerhaven von Warnstreiks betroffen
Der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe hat angekündigt, vorerst keine weiteren Verhandlungen führen zu wollen, da eine Einigung aktuell aussichtslos erscheine. Die Gewerkschaft Verdi hat nun für Donnerstag zu einem 24-stündigen Warnstreik in Deutschlands Seehäfen aufgerufen. Betroffen seien die Standorte Hamburg, Emden, Bremerhaven, Bremen, Brake, und Wilhelmshaven, teilte die Gewerkschaft am Mittwoch mit.
Das von den Arbeitgebern in der vierten Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot ist völlig unzureichend. Es hat keine substanzielle Verbesserung zum vorherigen Angebot gebracht, sondern sich als klassische Mogelpackung entpuppt.
Maya Schwiegershausen-Güth, Verdi-Verhandlungsführerin
Bereits vor der dritten Verhandlungsrunde hatten Hafenarbeiter erstmals seit Jahrzehnten bei einem Warnstreik für mehrere Stunden die Abfertigung von Schiffen weitgehend lahmgelegt und die ohnehin massiven Verspätungen an der Kaikante weiter vergrößert.
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Nachrichten, 22. Juni 2022, 10 Uhr