Di Lorenzo wird 60: Giovanni – ganz privat

Zum 60. Geburtstag hat Radio Bremen den 3nach9-Moderator für eine Dokumentation begleitet: zu seiner Familie in Italien, in seine alte Schule, zu Wegbegleitern.

Giovanni di Lorenzo
Giovanni di Lorenzo ist im März 60 Jahre alt geworden. Bild: DPA | Stephan Persch

Der Halbitaliener, geboren in Schweden, träumt auf Deutsch und hat eine geradezu preußische Disziplin. Laut Kollegen ist er ein Hypochonder, Workaholic und als Journalist Überzeugungstäter. Die Toskana ist sein Sehnsuchtsort. Er ist mit Regierungssprecher Steffen Seibert in Hannover zusammen zur Schule gegangen. 1992 war er Mitorganisator der ersten Lichterkette Deutschlands. Und er vermisst Helmut Schmidt. Von all dem erzählt die Radio Bremen-Dokumentation anlässlich des 60. Geburtstags von di Lorenzo.

Hinter den Kulissen von 3nach9

Wenn Giovanni di Lorenzo einmal im Monat nach Bremen kommt, um Deutschlands dienstälteste Talkshow zu moderieren, gibt es ein festes Ritual: Er kauft eine Bratwurst, die Judith Rakers dann isst. Als gutes Omen für die Sendung. Da ist er abergläubisch.

Wenn ich einen Pferdeschwanz trage, kann er nicht an mir vorbeigehen, ohne einmal dran zu ziehen.

Judith Rakers, Co-Moderatorin von 3nach9

Giovanni di Lorenzo: ein Charmeur und Frauentyp? Zu seinem runden Geburtstag verrät Lorenzo jetzt ein lange gehütetes Geheimnis. Iris Berben war schon fünf Mal bei 3nach9 zu Gast. Sie siezen sich bis heute. Die erste Einladung vor rund 30 Jahren war nicht ganz uneigennützig. Denn der Moderator himmelte sie regelrecht an, schwatzte Berbens Mutter deren Telefonnummer ab und lud sie mehrmals zum Essen ein. Erfolglos.

Ich hab das gar nicht gewusst. Ich habe gar nicht gewusst, dass er mir mal den Hof gemacht hat. Ich finde sogar, dass er oft scheu und schüchtern ist.

Iris Berben, Schauspielerin

Dieses Thema im Programm: NDR-Fernsehen, 9. März 2019, 0:15 Uhr

Archivinhalt