Klima-Protest in Bremen und Bremerhaven: So verlaufen die Demo-Routen Nach einer Corona-Pause geht der globale Klimastreik von Fridays for Future in die nächste Runde. Im Land Bremen mit neuem Konzept. mit Video vom 25. September 2020
FFF-Aktivistin: Das ist die Bremer Frau des Jahres 2020 Bekannt wurde sie als Gesicht der Bremer Fridays-for-Future-Bewegung: Frederike Oberheim ist erst 20, seit einem Jahr politisch aktiv – und schon ausgezeichnet. mit Video vom 5. März 2020
Bremer "FFF"-Aktivistin Oberheim: "Das Klimapaket ist ein Witz" Die Bundesregierung hält das Klimapaket für den großen Durchbruch. Die Bremerin Frederike Oberheim von "Fridays fo Future" empfindet die Beschlüsse dagegen als "Schlag ins Gesicht." mit Video vom 21. September 2019
"Fridays for Future": Eine der größten Bremer Demos aller Zeiten Mehr als 30.000 Menschen sind in Bremen für schärfere Klimapolitik auf die Straße gegangen. Die Polizei spricht von einem friedlichen Verlauf – trotz einiger Blockaden. mit Video vom 20. September 2019
Liveticker Klimademos in Bremen und Bremerhaven: Live-Ticker zum Nachlesen Die "Fridays for Future"-Demos in Bremen und Bremerhaven sind beendet – in Bremen könnten die Verkehrsbehinderungen aber noch bis in den Nachmittag anhalten. mit Video vom 20. September 2019
Infografik Wann Arbeitnehmer für das Klima streiken dürfen – und wann nicht Fridays for Future hat deutschlandweit zum Klimastreik aufgerufen – auch in Bremen. Nicht nur Schüler auch Arbeitnehmer sollen teilnehmen. Aber dürfen sie das? mit Video vom 19. September 2019
Überraschender Moment bei Klimademo in Bremen Jugendliche haben auf dem Marktplatz für Klimaschutz demonstriert. Ein Student erklärte, dieser sei nicht von Menschen gemacht. Die Polizei vermittelte. vom 26. Juli 2019
"Links-Nazis" und "Straßenpenner": So werden Klimaschützer beschimpft Beleidigungen während der Demos, rechtsradikale Inhalte in ihrer Infogruppe: Die Jugendlichen der "Fridays for Future"-Bewegung in Bremerhaven müssen einiges aushalten. mit Video vom 26. Juli 2019
Meinungsmelder Darum wird echter Klimaschutz uns allen richtig wehtun Freiwilliger Klimaschutz ist gut gemeint, aber deshalb noch lange nicht gut. Warum laut Bremer Experten nur Gesetze und radikale Preiserhöhungen helfen. mit Video vom 20. Juli 2019
Infografik Klimaschutz: So verringern Sie Ihren CO2-Fußabdruck am besten Kleinvieh macht auch Mist – aber wer das Klima schützen will, muss mehr tun, als Plastiktüten zu vermeiden. Wir zeigen, welcher Verzicht wirklich etwas bringt. mit Video vom 18. Juli 2019
Meinungsmelder Fürs Klima verzichten Radio Bremen Meinungsmelder aufs Fliegen In unserer Befragung zeigen sich die Teilnehmer klimabewusst: Sie vermeiden Plastik im Alltag, fliegen weniger oder gar nicht mehr – und sehen die Verantwortung vor allem an einer Stelle. mit Video vom 18. Juli 2019
Trotz Ferien im Einsatz für "Fridays for Future": Die Bremer Schüler haben eine Woche lang durchgehend auf dem Marktplatz kampiert. Fridays for Future: Bremer Schüler beenden ihre einwöchige Mahnwache Tag und Nacht, eine Woche lang: Rund 50 Schüler hatten den Marktplatz zur Heimat gemacht, um für mehr Klimaschutz zu protestieren. Ihre Bilanz fällt positiv aus. mit Video vom 12. Juli 2019
Teilnehmer der Protestaktion liegen auf dem Boden. Warum Bremer Aktivisten für den Klimaschutz "sterben" Mitglieder der Bewegung Extinction Rebellion wollen das Artensterben verhindern. Dafür gehen sie ungewöhnliche Wege, wie sie gestern in Bremen demonstriert haben. mit Galerie vom 22. Mai 2019
"Fridays for Future"-Aktivistin sorgt für Eklat bei Bremer Grünen Eine Organisatorin der Protest-Bewegung hat die Grünen auf der Landesmitgliederversammlung scharf kritisiert. Spitzenkandidatin Schaefer verteidigte ihre Partei. vom 23. März 2019
Bislang größte Klimaschutz-Demo von Bremer Schülern Weltweit gingen am Freitag Jugendliche auf die Straße. Auch in Bremen demonstrierten bis zu 5.000 Teilnehmer für mehr Klimaschutz. mit Video vom 15. März 2019
Anna Körner und Julius Schlichting gehören zu den Organisatoren der Bremer Freitagsproteste. Interview "Wir schwänzen nicht, wir streiken!" Am Freitag haben Bremer Schüler wieder für eine nachhaltige Klimapolitik demonstriert. Zwei von ihnen erklären, warum auch Lehrer und Eltern sie dabei unterstützen. vom 15. März 2019