Grundschüler in Bremerhaven müssen doch wieder in die Schule
Der angebotene Wechselunterricht ist nach Angaben von Schulstradtrat Frost verpflichtend. An weiterführenden Schulen gibt es dagegen keine Präsenzpflicht.
Grundschüler und Grundschülerinnen müssen ab dem heutigen Montag auch in Bremerhaven zum Unterricht gehen. Darüber hatte es Irritationen gegeben, zuvor hatte es geheißen, der Schulbesuch sei weiterhin freiwillig.
Weil im Land Bremen die Präsenzpflicht greifen wird, gelte dies aber auch für Bremerhaven, sagte Schulstadtrat Michael Frost auf Anfrage von buten un binnen. Laut Frost ist der bisherige Unterricht in Halbgruppen in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt zu vertreten und verpflichtend. Bislang konnten Eltern wegen der Corona-Situation frei entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken.
Eine Ausnahme von der Präsenzpflicht
Eine Ausnahme von der Präsenzpflicht gilt in Bremerhaven allerdings ab der 5. Klasse an weiterführenden Schulen. Hier gilt weiter Distanzunterricht. Laut Frost ist es wegen des Kurssystems schwieriger, die Schülerinnen und Schüler in festen Gruppen zu belassen. In der Stadt Bremen gilt ab die Präsenzpflicht wieder an allen Schulen.
Eltern und Lehrer reagieren unterschiedlich auf die Entscheidung. In sozialen Netzwerken ist eine Diskussion entbrannt. Während manche die Präsenzpflicht begrüßen, sehen andere eine steigende Infektionsgefahr.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: buten un binnen, 28. Februar 2021, 19:30 Uhr