Forscher entwickeln Nachrichten-App nach "Tinder"-Vorbild
- App soll auf individuelle Interessen passende Nachrichten liefern
- Angebot wird in Bremen und in den Landkreisen Osterholz und Verden getestet
- Menschen im Alter zwischen 16 und 36 Jahren sind Zielgruppe

Eine Nachrichten-App nach dem Vorbild der Dating-App "Tinder" wollen Forscher aus Bremen und Hamburg entwickeln. Die Nutzer sollen wie bei der Dating-App durch Wischen auf dem Smartphone-Display Informationen als für sie interessant oder uninteressant beurteilen. Dadurch lerne die intelligente App dazu und stelle Nachrichten zusammen, die auf ihre Nutzer zugeschnitten seien, teilte die Universität Bremen mit.
Zunächst entwickeln die Experten vom Bremer Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung und vom Hamburger Hans-Bredow-Institut die App für das Bundesland Bremen und die zwei angrenzenden Landkreise Osterholz und Verden. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt bis 2019 mit rund 640.000 Euro.
Teilen
Dieses Thema im Programm: Bremen Eins, Der Tag, 10. Oktober 2017, 23:20