1,75 Millionen Masken: Kostenlose FFP2-Ausgabe in Bremen beendet
- Bremerinnen und Bremer über 65 bekamen kostenlose Masken in Apotheken
- Aktion lief seit Mitte November
- Jetzt sind alle Schutzmasken weg

Die Aktion, Bremerinnen und Bremern kostenlose FFP2-Masken zu geben, ist beendet. Die Bremer Apothekerkammer und das Rathaus gaben am Donnerstag bekannt, dass die gesamten 1,75 Millionen Mund-Nase-Masken verteilt sind.
Senat und Apothekerkammer bezeichnen die Aktion als einen vollen Erfolg. Seit Mitte November wurden die Masken zum Schutz vor einer Corona-Ansteckung in den Apotheken in Bremen und Bremerhaven kostenlos ausgegeben. Dies jedoch nach klaren Regeln: Die Abnehmer mussten über 65 Jahre alt sein und jede Person bekam nur zehn Masken auf einmal.
Rein rechnerisch 144.000 Menschen versorgt
Allein in den ersten zwei Tagen wurden fast 700.000 Masken aus den Apotheken geholt. Ob sich Menschen mehr Masken geholt haben als erlaubt, ist unklar. Ebenso, wie viele Menschen aus dem niedersächsischen Umland sich in Bremer Apotheken eingedeckt haben.
Laut Senat sind jetzt – rein rechnersich – 144.000 Menschen in Bremen und Bremerhaven mit schützenden FFP2-Masken versorgt. Die Bundesregierung hat sich an der Bremer Aktion ein Beispiel genommen und will bundesweit demnächst ebenfalls kostenlose Masken zur Verfügung stellen. In den Apotheken gibt es bis dahin weiterhin FFP2-Masken – allerdings gegen Geld.
Seite teilen
Dieses Thema im Programm: Bremen Zwei, Nachrichten, 3. Dezember 2020, 13 Uhr